
Wer träumt nicht davon? - Allerdings muß ich zugeben, daß ich Wasser ohne Wasserlinsen bevorzuge. Dieses Nutria hat das allerdings nicht gestört beim Vorbeischwimmen. LG Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-09-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kocks-loch, muelheim, myocastor-coypus, nutria, ruhr, schwimmen, wasserlinsen | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
wow kann man da nur sagen. Absolut klasse dieses Bild.
Viele Grüße
Marion
Neben der tiefen Aufnahmeperspektive macht gerade diese "Wasserlinsensuppe", die durch Deine Wahl einer relativ großen Blendenöffnung toll vom Vorder- in den Hintergrund zerfließt, für mich den Reiz dieses Bildes aus.
P.S.
Hast Du in meinem Revier gewildert?
Viele Grüße aus MH
Helmut
hast Du etwa letzten Sonntag in Erle nicht richtig zugehört als ich Dir und Dirk abends erzählt habe, daß ich Samstag in Mülheim war? Ts ts ts, dabei hast Du mich doch noch gefragt, ob ich das neue große Naturschutzschild auch gesehen habe. Breites Grinsen.
Ich danke Dir für Deinen anerkennenden Kommentar.
P.S. Ich dachte, Du legst auf den "Hans" wert? - Du hast ja nur mit Helmut "unterschrieben"! (Frotzel)
Viele Grüße aus LEV
Holger
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt...meinte einen Kameraschwenk soweit nach oben, daß es unten genau im Lichtstreifen endet, wirkt dann leichter. Nö, das Format ist genau richtig.
LG Martin
LG Holger
Großes Kino zeigst Du hier mit diesem dahinschwebenden Natur-U-Boot. Große Klasse, als kleines peanut allerdings sei mir erlaubt, daß ich ihn durch Beschnitt unten aus der Mitte herausgenommen hätte...
LG Martin
Schön auch von Dir hier zu lesen.
GLG Holger
@ Stefanie: Zitat:"Anderseits ist es traurig, denn eine solche Menge von Wasserlinsen zeigt eine Überdüngung des Wassers an und führt zu Sauerstoffarmut unter Wasser." - Das ist dort aufgrund der intensiv Landwirtschaftlich genutzten Felder hinter dem NSG nicht von der Hand zu weisen, jedoch hat dieses "Becken" einen Zugang zur Ruhr und von dort strömt immer wieder Frischwasser ein (plus diverse Vertreter der Fauna), welches die Wasserlinsen in die Außenbereiche des Beckens drücken und mir diese Aufnahme erst glücklicherweise ermöglicht haben. Im Bereich des Zuflusses wäre das kein so schönes homogenes Bild geworden.
LG Holger
das gefällt mir richtig gut,
das ? Nutria kommt zwischen den Wasserlinsen richtig klasse zur Geltung.
LG
Angela
Gruß
Jens
Ui, klasse Aufnahme!
Da gibt es nix zu mäklen.
Wenn sie nicht schon im Wettbewerb wäre, hätte ich sie jetzt dahin geschickt.
Die Wasserlinsen haben aus fotografischer Sicht einen Vorteil: Sie füllen das Bild großflächig mit einer Farbe.
Anderseits ist es traurig, denn eine solche Menge von Wasserlinsen zeigt eine Überdüngung des Wassers an und führt zu Sauerstoffarmut unter Wasser.
Gruß Steffi
Gruß Steffi
Viele Grüße jennus
@ Ruth: Vielen Dank auch für Deinen Vorschlag, er hat mich sehr gefreut.
LG Holger
vg anja
ich finde das Bild prima mit der Linsensuppe, eine dunkle Wasseroberfläche würde die Nutria niemals so schön hervorheben.
LG Rainer