
Eingestellt: | 2009-09-20 |
---|---|
MN © Manfred Nieveler | |
Ich hoffe, dass ich mit der Bestimmung richtig liege. Wenn das nicht der Fall ist, verbessert mich bitte. Ich habe gerade meine falsche Bestimmung verbessert. Danke Marko und Frank für die Bestimmungshilfe! |
|
Technik: | Canon EOS 50D mit Sigma 2,8/150mm; ISO500; f8; 1/60s |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 317.6 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats September 2009 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer177 durch Gäste657 im alten Zähler |
Schlagwörter: | herbstspinne metellina segmentata |
Rubrik Wirbellose: |
O ja, das ist Fotografie vom Feinsten! Ein Bild, das ich nicht so schnell vergessen werde und bei der nächsten Makrosaison auf jeden Fall als Beispiel nehme werde. Super gemacht!
Gruß Andreas
der bildaufbau und die starken kontraste überezugen mich uneingeschränkt.
in solchen momenten möchte man immer seinen tft hochkant stellen !
lg,
frank
komme erst nach Betrachten Deiner "Nummer 2" dazu, das erste Herbstspinnenbild zu kommentieren. Dieses gefällt mir besser, vor allem die Wirkung, dass die Spinne auf einer Fläche sitzt, und die schöne Lichtsituation. Ein tolles Foto, meinen herzlichen Glückwunsch dazu.
Viele Grüße
Michael
sehr schön festgehalten! Ich bin auch dafür, daß es wieder mehr dunkle Hintergründe gibt!!! :)
LG
Stevie
eine hervorragend gestaltete Gegenlichtaufnahme, die mich sehr fasziniert.
Gruß Gaby
das wäre doch wieder ein NaturFoto-Kandidat für "Spinnentiere"
Gratulation zu den beiden tollen Aufnahmen !
Die Bildbesprechung hat Hans-Helmut hervorragend formuliert, kann ich mich voll anschließen !
Viele Grüße
Heinz
Gestalterisch und perspektivisch hast Du diese Spinne sehr schön im Bild platziert.
Das starke Gegenlicht akzentuiert das Netz der Spinne und sorgt für farblich ansprechende Reflektionen.
Ein schwarzer Hintergrund ist in der Regel nicht sehr schön, hier passt er.
Meinen Glückwunsch zu einer sehenswerten Aufnahme.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Es wurden ja die Vorzüge Deiner feinen Aufnahme schon bereits mehrfach erwähnt und auch ich kann Dir nur zu diesem Bild gratulieren sowie auch zu dem in NaturFoto. Großes Kompliment !
LG Martin
Gruß Manfred
Deine aufnahme kann man nicht anders als eine "herausragende" spinnenaufnahme
bezeichnen. GW und viel erfolg im Wettbewerb
lg
markus
@Kurt: Dir ein besonderer Dank für den Vorschlag zum Wettbewerb. Ich hab mich sehr darüber gefreut.
@Marko & Frank: Danke für die Bestimmung!
Manfred
schliesse mich hier sehr gerne die positiven Anmerkungen an
Klasse Perspektive, Schnitt, und ein wunderbares Licht machen Dein Bild aus.
Gefällt mir sehr gut!
LG Ronny
Gruß
Kurt
Sehr schön!
MfG
Enrico
ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um Metellina handelt, die ich übrigens auch schon mal aus der Perspektive fotografiert habe, allerdings nicht bei so schönem Licht.
Gruß,
Frank
Inhaltlich stimme ich Jens in (fast) allen Punkten zu, und auch mir erscheint der schwarze HG absolut passend.
Auch die Seitenansicht und der daraus resultierende Flächen-Effekt mit dem Glitzern einzelner Fäden ist ein echter Hingucker.
Dass es ein paar zu helle Stellen gibt, war wohl unvermeidlich, und wenn sie mich auch etwas stören, überwiegt doch bei weitem die positive Wirkung, die von diesem Bild ausgeht.
VG,
Pascale
Viele Grüße,
Marko
die Kontraste des Gegenlichts machen dein Bild zu einem besonderen Hingucker. Einige zu helle Stellen stören nicht, sie sind der Preis des effektvollen Gegenlichts. Weiterhin gefällt mir der Bildaufbau sehr gut. Über den schwarzen HG mag man geteilter Meinung sein, hier passt er.
Gruß
Jens