
Ein Bild aus diesem Frühling. Die Zaunkönige brüteten bei uns in der Nähe und ich beobachtete das Nest eigentlich jeden Tag. Eines Tages sah ich wie eine Katze immer am Brutplatz rumschlich. Da ich Böses ahnte, schaute ich nach und sah wie sich die Katze an den kleinen Königen vergreifen wollte. Sicher ist das auch Natur, aber es muss ja nicht sein ![]() |
|||||||
Autor: | © Kevin Winterhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-09-22 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | jungvogel, zaunkoenig | ||||||
Rubrik Vögel: |
das ist dann wohl ein "Zaunprinz" (oder eine "Zaunprinzessin"?)
Sieht man nicht oft so einen noch mit Daunen bestückten kleinen Zaunkönig. Ich finde, Du hast ein gutes Bild hingelegt. Das "eng Bedrückende" wäre aber durch einen anderen (ungewöhnlichen) Schnitt (unten was weg) noch verstärkbar gewesen. Ich meine auch einen klar erkennbaren Einsatz von Tiefen/Lichter ausmachen zu können, der Dir aber glückt ist.
Ob man nun wirklich behaupten kann "Sicher ist das auch Natur,...", wenn Nachbars Schmusekater sich der Kleinen bemächtigt, darüber kann man definitiv unterschiedlicher Auffassung sein
Gruß, Thorsten
Ich habe dieses Jahr mind 7 dieser Prinzen oder Prinzessinnen gesehen. Es fanden zwei oder drei Bruten statt!
Der Einsatz von Tiefen Lichtern ist unverkennbar und wurde auch gemacht. Es war eine schwierige Belichtung in der Mittagssonne. Evtl müsste ich es nochmal ausarbeiten.
Naja was ist schon Natur? Sicher, da kann man drüber streiten! Ist der Kater Natur? Sind Kaninchen in Australien Natur? Oder ist der Marderhund in Deutschland Natur? Es ist schwierig. Irgendwo ist es schon Natur, wenn auch manchmal unnatürlich... Schwierig, schwierig *G*
LG
Kevin
entzückend, wie Du den kleinen Typ abgelichtet hast, und seine Eltern haben
auch keinen Grund, sich bei Dir zu beschweren.
LG Uwe

Lg
Kevin
@ Michael: Das freut ich, wenn du Hilfe brauchst, einfach anrufen


@ Erwin: Was für ein nettes Kompliment, vielen Dank! Ich bin zwar längst nicht immer so ganz reif, aber vlt wäre das auch langweilig mit 21, es bleibt jedenfalls noch ein wenig Reife zum Lernen übrig

@ Benjamin: Nachträglich Beschneiden tu ich nur in Ausnahmefällen, mir gefällt es so ganz gut. Dein O verrät deinen Wohnort

LG
Kevin
gruesse benjamin
Hab mir, weil ich die Geschichte unter deinem Bild gelesen habe, Deinen Profiltext angesehen.
Bin Von deiner Einstellung unseren Tierfreunden gegenüber sehr angetan. Ich muß sagen ,wäre gerne mit 21 so reif gewesen solch eine Einstellung zu haben.
Ich hab Katzen und Mäuse und würde auch so handeln.
Mach weiter so, ganz toll.
Das Bild von dem Kleinen ist ganz wunderbar.
Liebe Grüße
Erwin
eine wunderbare Aufnahme,die durch Deine Geschichte noch mehr an Wirkung gewinnt!!!
LG
Michael
P.S.: Alles bestens!!!
der enge "schnitt" oben unterstreicht und verstärkt die bedrückende bzw.
die duckhaltung. Ich finde es wegen der unkonventionellen bildgestaltung
besonders gut dein bild.
lg
markus
Kevin
LG
Kevin
Wir haben auch Katzen und ich muss sagen, dass sie mir schon das ein oder andere Motiv "angeschleppt" haben, wofür man ihnen ja eigentlich dankbar sein sollte. Allerdings würde ich hier nicht von "Natur" sprechen und natürlich auch jederzeit eingreifen, wenn es noch was zu retten gibt. Unsere Stubentiger gehören nun mal nicht zur einheimischen Fauna

Viele Grüße und Glückwunsch zum gelungen Bild... tolle Perspektive!
Jonathan
ich hätte die Katze wohl auch abgelenkt

Das Foto gefällt mir von der Schärfe und dem Licht, vom Schnitt finde ich es nicht ganz optimal, unten weniger und oben mehr würde mir gefallen.
Viele Grüße
Marion
lustiges Photo mit interessanter Geschicht!
Da wird die Meisenstraße noch zur Zaunkönigsstraße=)!
Lg Lucas
LG Holger

GLG Tina