
Eingestellt: | 2009-09-30 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
... nun gut... "Vor hinten bei Sonnenlicht..." Libellen lassen meiner Erfahrung nach oft wenig Spielraum sich an ihnen mit anderen Perspektiven als gewöhnlich "auszutoben". Hier ist mal wieder der "Spieltrieb" mit mir durchgegangen... und ich habe mit einer anderen Sichtweise experimentiert. Ich kann ehrlich gesagt gar nicht mal behaupten, dass ich von dem Ergebnis selbst völlig überzeugt bin... lasse den Anspruch am Bild daher auch mal auf "unklar". Vielleicht mögt Ihr ja ein paar Worte des Eindrucks im Kommentar hinterlassen, den das Bild auf Euch hat. Würde mich freuen und Danke! |
|
Technik: | Casio Exilim EX-F1 + Marumi Acromat +5, 1/200stel, f9,1, ISO100, 246mm-KB-Äquivalent, - 1,0LW, frei Hand - IS, EBV: Ausschnitt quer aus hoch (Breite original), Tonwert- und Belichtungskorrektur, entrauschen, schärfen - 27. September, 12:39 Uhr, Sonnenschein |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 396.0 kB 900 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer91 durch Gäste401 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosse heidelibelle sympetrum striolatum |
Rubrik Wirbellose: |
für die netten Kommentare
Stimmt, es sieht eigentlich nur "komisch" aus! Aber ein Versuch wars wert. Werde weiter experimentieren und vielleicht kommt ja mal wirklich was bei raus. Allerdings werde ich auch zu 98% die gängigen Ansichten weiterhin bevorzugen.
@Jens
Das war Zufall. Vergleiche den Zeitstempel von Deinem Kommentar unter Holgers Bild mit dem von Andreas Funk unter diesem Bild.
Es ist halt das Gegenteil der "klassischen Frontalansicht" - ist dann wohl die "moderne Rektalansicht"
Grüße, Thorsten
Lieber Thorsten, auf die Idee muß man erst mal kommen und irgendwie führst Du Jens Ausführungen quasi ad absurdum, allerdings auf angenehme unterhaltsame Weise. Ein echtes "Stegmannbild". (Augenzwinker) Gefällt!
LG Holger
ich frage mich gerade, ob du dieses Bild vor oder nach meinem gerade eben abgeschickten Kommentar unter Holgers Libelle hochgeladen hast. Da habe ich nämlich von verschiedenen Ansichten geschrieben - und jetzt fügst du eine von mir nicht aufgeführte hinzu. Klar, von hinten geht's auch! Ungewöhnlich, unkonventionell, fast revolutionär. (Nein, ich habe auch schon mal eine Libelle von hinten gezeigt: "LmaA".) Nun, mein Eindruck: Ja, kann man mal machen und in einer Bildershow oder im Forum unter die anderen (= konventionellen) Bilder mischen. Das Foto löst einen Schmunzeleffekt bei mir aus. Das Hinterleibsende piekst mir übrigens immer ins Auge.
Gruß nach HH
Jens
Ungewöhnlich, detailiert, filigran - muss man auch erst mal drauf kommen!
(die gewünschten paar Worte des (ersten) Eindrucks )
Grüße
Andreas