
Eingestellt: | 2009-10-09 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Und schon wieder eine Limikole von mir. Versprochen, bald gibts wieder mal was anderes Aufgenommen im letzten Abendlicht auf Helgoland. Viele Grüße Julius |
|
Technik: | D300, 400mm, ISO400, 1/320s, Pfanne, ohne jegliche Tarnung, Fullframe. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 362.5 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer621 durch Gäste865 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpenstrandlaeufer calidris alpina dunlin helgoland |
Rubrik Vögel: | |
Serie Limikolen: |
also ich schaue mir auch weiterhin sehr gerne deine tollen Limikolenbilder an. Super Aufnahme!
Viele Grüße
Marion
Sind die Limikolenbilder an einem Strandabschnitt aufgenommen wurden oder bist du sehr viel gereist dafür?
Viele Grüße,
Thomas
Die Bilder der Limikolen stammen aus Helgoland (Alpi, Sanderling, Pfuhlschnepfe, Goldregenpfeifer) und Dänemark (Grün- und Rotschenkel, Flussuferläufer).
Dankeschön für alle Kommentare!
Glückwunsch, Toph
als ausgewiesener Watfogelverehrer komme ich an einem solchen Prachtbild natürlich nicht vorbei.
Gratulation zu diesem sehr schönen Bild.
Gruß aus HH
Georg
Klasse auch der Hintergrund. Habe selbst erlebt wie nah einem die Kleinen kommen.
Einer ist mir ohne Tarnung unter dem Objektiv durchgelaufen (20cm Abstand zu mir).
Hab ihn angesprochen, aber nur einen uninteressierten Blick erhalten.
Beeindruckend wenn Vögel noch keine negativen Erfahrungen mit Menschen gesammelt haben.
Tollen Vogel super in Szene gesetzt. Ich finde, eins der besten Bilder aus Helgoland
Liebe Grüße,
Marina
PS: Ich will da au hin!
Ein sehr schönes Licht hast Du offensichtlich gehabt.
Gestalterisch, mit Deiner Wahl eines tiefen Aufnahmestandpunktes, hast Du diesen Alpenstrandläufer sehr gut, aber für meinen Geschmack "zu eng" im Bild platziert.
Technisch insgesamt gut, jedoch sind einige helle Gefiederbereiche grenzwertig.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Sehr schöne Perspektive tolles Licht, gefällt mir sehr.
Raymond Gloden
Schaerfe und Farbgebung gefallen mir ausgezeichnet. Ein sehr angenehm zu betrachtendes Bild.
Mit grossem Interesse las ich auch die Bauanleitung zu Deinem Stativ.
Um doch noch ein wenig Erbsen zu zaehlen: Ueber den Handschwingen sehe ich ein klein wenig Sensordreck. Vielleicht sah auch der Hintergrund so aus, aber es wirkt wie Sensordreck.
viele Gruesse
Tobias
Sehr schönes Bild Deines "alpina", sehr schöne Perspektive, Glückwunsch. Also war Helgoland doch nicht "vogelfrei"?
Gruß von der Insel, Peter
vlg, peter