
Eingestellt: | 2009-10-16 |
---|---|
AE © Andreas Ebert | |
Mein Beitrag zum Vogel des Jahres 2010: Wo sie nebeneinander vorkommen, gehen Kormorane und Pelikane gerne gemeinsam auf die Jagd, wobei die Kormorane tiefer tauchen und den Pelis die Fische nach oben treiben. Derartige Fischerpartys bringen das Wasser zum kochen. Fotografisch ist es nicht leicht zu erwischen, weil kaum vorhersehbar ist, wo die Party steigen wird. Hier ist die Hauptaktion schon vorbei und die Kormorane beginnen , zum nächsten Punkt weiterzufliegen. |
|
Technik: | Canon EOS 350 D; 4,0/500 L; f:8,0; 1/1000 sec; 200 ASA aus dem Auto, geringfügig Beschnitten erste Versuche der Bildbearbeitung mit PSE 7 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 244.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer171 durch Gäste508 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fischfresser griechenland kerkini kormoran krauskopfpelikan pelecanus crispus phalacrocorax carbo |
Gebiet | Kerkini-See |
Rubrik Vögel: |
dank Euch für die Kommentare. Der von Euch vermutete Aufnahmeort stimmt natürlich, ist von mir aber auch bei den Stichwörtern angegeben. Es gibt für die Dokumentation des Miteinanders der beiden Arten in Griechenland wohl keinen besseren Ort, was vor allem an der Zugängigkeit der Uferlinie liegt.
Die Jagdszenen sind Hektik und Durcheinander pur. Mit dem Bild bin ich nicht 100% zufrieden, ich hätte gerne mehr Unruhe im Bild. Da sind noch genug freie Wasserflächen, die mit Kormoranen aufgefüllt sein könnten und gerne hätte ich noch einen mit Fisch im Bild...
Egal, nächstes mal...
Schöner Gruß, Andreas
Mir gefällt das Bild , da es in der Natur nun einmal nicht unbedingt geordnet zugeht!
mir gefällt das bild nicht so, es ist mir zu Chaotisch.
Mich interessiert aber wo das Bild aufgenommen wurde? also wo gibt es große Mengen Pelikane die mit Kormoranen zusammenleben? Rein vom Bild her erinnert es mich sehr an den Kerkinisee in Griechenland, hab dort viele solcher Bilder gemacht und irgendwie wirken die bei mir genau so Chaotisch und wollen mir nicht recht gefallen.
lg
Rado
Habe Dein Bild jetzt schon ein paar mal angeklickt,irgendwie finde ich es ganz speziell vielleicht ist es die Stimmung und-oder auch die Szenerie??
Auf jeden fall habe ich mir Deine Doku gerne angesehen!!
Grüsse
Stephan