
Eingestellt: | 2009-10-17 |
---|---|
B2 © Benutzer 22436 | |
dieses Foto entstand am selben Strandabschnitt bei Etretat wie Normandie 2009 II |
|
Technik: | Olympus E-3 ~ F/7 ~ 1/200 Sek ~ ISO 100 ~ Olympus Digital 12-60mm SWD/@ 36mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 366.3 kB 900 x 620 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer144 durch Gäste538 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Normandie 2009: |
@ Steffi und Toph: Ich habe jetzt nochmal ein Foto vom selben Strand nur in die andere Richtung fotografiert eingestellt ohne Kieselstrand und mit noch etwas "mehr Brandung im Bild".
Nass geworden bin ich nebst Kamera übrigens auch schon bei diesem Foto, da es so stürmisch war, dass die Gischt vom Wind noch recht weit getragen wurde. Aber die E-3 ist ja zum Glück spritzwassergeschützt wie auch meine Objektive und auch ich bin ziemlich wasserdicht
@ Benni: forumstaugliche Foto vom Landesinneren hab ich keine, wir haben uns fast ausschließlich an der Küste aufgehalten
Gruß Gaby
Glückwunsch, nachträglich auch zum Bild der Woche!
Toph
PS: Sehe gerade, dass Steffi ja schon ähnliches schrieb...
Tolle Landschaft und mächtige Naturgewalten!
Gruß Thomas
die Wucht der Brandung merkt man förmlich und der bedrohliche Himmer tut sein Übriges um die Kraft der Elemente spüren zu lassen.
Klasse Aufnahme, sehr dynamisch!
Viele Grüße
Ingrid
In diesem Bild schwingt deutlich mit, dass die Nordsee zu den gefährlichsten Meeren der Welt gehört...und warum am Strand kaum was liegen bleibt, das man als Vordergrund verwenden könnte. Die Wellen zermalmen ja alles.
Diese Wucht hast du gut auf Pixeln festgehalten. Der dunkel Himmel und die durch einzelnen Sonnenstrahlen beleuchteten Klippen machen das Bild noch einen Tick dramatischer.
Man wünscht sich ja die Brandung noch mehr ins Bild zu rücken, aber das Ergebnis wäre dann wohl eher eine nasse Fotografin und eine versalzte Kamera gewesen. :)
Gruß Steffi
gefällt mir, wie die meisten anderen deiner
serie. Hast du auch bilder vom ladesinneren ?
lg, benni
Grüße
Daniel