
Eingestellt: | 2009-10-25 |
---|---|
PH © Peter Hering | |
Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Tips zu meiner ersten Ohrenlerche: [url]291540[/url] Ich habe daraufhin meinen Workflow etwas geändert und möchte Euch heute das Ergebnis präsentieren. Wie ich meine, kann sich das Ergebnis sehen lassen, oder? Gruß Peter |
|
Technik: | Nikon; 1000mm; ISO 800; f 10; 1/2500; LW -1 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 381.9 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer392 durch Gäste706 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ohrenlerche |
Rubrik Vögel: |
--> "Glückwunsch-nachschieb"!
Gratuliere, ein solches Ohrenlerchenbild würde ich nur zu gern mein Eigen nennen dürfen.
Chic!
Grüße auf die Insel, Thorsten
Das Forum lebt! Vielen Dank für so viele Kommentare. Jetzt möchte ich auf die diversen Fragen antworten, hoffentlich vergesse ich nichts.
@ Tobias: Ich habe ein 600er, mit 1,7 TK, daraus rechnet LR 1000mm Brennweite.
Den 2,0 TK verwende ich ungern, da ich meine, man sieht weniger Details. Blende 10 meine ich bringt mir etwas mehr Schärfentiefe, weil bei dem geringen Abstand zum Objekt +/- 3cm, bei Blende 8 nur +/- 2cm. Im Original ist bei mir alles scharf, vielleicht sollte ich das Bild nach dem Export stärker nachschärfen, was ich ungern mache. Danke für Dein auferksames Hinschauen!
@ Christoph: Da hast Du vollkommen Recht, aber ich wollte fliegende Austies fotografieren als die Lerchen landeten. So habe ich mit der Einstellung sicherheitshalber ein paar Bilder gemacht. 30sec. später, die Lerche war noch da, hatte ich folgende Einstellung: ISO 200; 1/500. Blende s.o.
@ Erich: Ich habe die Treppchen jetzt auch gesehen und werde das nächste mal besser darauf achten. Vielleicht wäre auch ein 24" Eizo eine Hilfe für mich?
Allen zusammen noch einmal vielen Dank für die Aufmerksamkeiten,
Gruss von der Insel, Peter (Jetzt auch Blogger)
generell fühle ich mich zwar nicht gleich auf den Schlips getreten, aber da ich derjenige war, der von Treppchen schrieb, muß ich das wohl fast auf mich beziehen
Die Treppchen sehe ich bei meinem normalen Augen-Monitorabstand von ca. 80-90 cm, reinkriechen in den Monitor muß ich da nicht, dank passender Brille.
Genießen kann ich das Bild aber trotz dieser Erbsen-Treppchen, und wenn das gestern abend (hatte meinen überkritischen Tag) nicht so rüber kam, schreibe ich jetzt nochmal, daß mir das Bild ausgezeichnet gefällt, und ich mir sehr wünschte, eine solche Aufnahme mein eigen zu nennen.
mit besten Grüßen (und ohne jeglichen Groll, falls meine halbe Rechtfertigung nach ebensolchem klang)
Tobias
und ob sich das sehen lassen kann! Finde das Foto hervorragend gelungen.
Ich möchte an dieser Stelle auch mal Tobias und Toph danken, ich lerne sehr viel nur durchs Lesen, herzlichen Dank, dass ihr euch immer so viel Mühe macht.
Liebe Grüße
Marion
Grüße, Lukas
gelungene Aufnahme eines Vogels, den ich noch nie draußen gesehen habe. Gefällt mir, danke fürs Zeigen.
Gruß Manfred
ein wunderschöner Vogel welchen ich selbst noch nie zu Gesicht bekommen habe! Rundum eine sehr gelungene Aufnahme!
Gruß Thomas
Im folgenden werde ich mich mal an Tobias' Kommentar anlehnen, denn der schaut ja inzwischen schon sehr genau hin...:
'Was die Blende betrifft, so finde ich 10 fast etwas viel'...
Da ist was dran, überhaupt sind Deine Settings ziemlich extrem: ISO 800, 1/2500... war das nötig?
'Vor allem ist da ein kleiner Schärfungssaum rund um den Schnabel, der auch noch minimal Treppchen aufweist.'
Also das ist schon sehr streng, aber gut: minimal zu hart erscheinen auch mir teilweise die Konturen um Kopf und Brust (daher die Auswahl leicht nach innen legen...)
'Und ein ganz klein wenig mehr Schärfe würde ich mir insgesamt an Auge und Federkleid noch wünschen'...
Da kann ich nun nicht mehr zustimmen, für mich ist es genug und richtig so...
Aber das sind viele Worte um 1% Deines Bilds, für die übrigen 99% gilt:
Tolles Motiv, tolles Foto, Kompliment!
Gruss, Toph
erstmal Glückwunsch zum sehr schönen Motiv, das Du da ziemlich ansprechend abgelichtet hast. Bildgestaltung, Farbgebung, Belichtung, für mich alles einwandfrei.
Was die Blende betrifft, so finde ich 10 fast etwas viel, dem Hintergrund wäre f8 sicher gut bekommen. Nehme an, Du hast einen 2x-Konverter benutzt?
Mir fallen sonst lediglich kleinere Mängel auf, nichts Weltbewegendes. Vor allem ist da ein kleiner Schärfungssaum rund um den Schnabel, der auch noch minimal Treppchen aufweist.
Und ein ganz klein wenig mehr Schärfe würde ich mir insgesamt an Auge und Federkleid noch wünschen, wobei ich allerdings bei der Brennweite den Wunsch fast schon wieder zurückziehe.
viele Grüße und Glückwunsch zur schönen Aufnahme
Tobias
ja - kann es
freundliche Grüße
Jutta