Österreichische Nationalfliege
© Helmut Bernhardt

Eingestellt: | 2009-10-26 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Diese Fliege habe ich vor genau einem Jahr am 26. Oktober, unserem Nationalfeiertag fotografiert - kein Schmäh! (für Nichtwiener = kein Witz). Sie scheint die Welt aus ganz besonders patriotischen Augen zu sehen. Früher hieß der Tag auch mal "Tag der Fahne". PS: Ein sehr bekannter Fluglinienbetreiber bei uns hat auf seine Flugzeuge eine Fliege gepinselt. Ob die hier wohl Vorbild war? |
|
Technik: | EOS400D; EF-S 60; ISO 800; f 11; 1/200; -0,6 LW; um 25% beschnitten und viel entrauscht |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 269.5 kB 1000 x 620 Pixel. |
Ansichten: | 147 durch Gäste305 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fliege |
Rubrik Wirbellose: |
kein Schmäh! - sagt ein Burgenländer genauso, Helmut! 
schön, ein Bild zu unserem Nationalfeiertag zu sehen! Tja das Bild selbst - ich weiß nicht so recht! .... scheint mir ein relativ kleiner Ausschnitt zu sein - mag mich aber auch täuschen! .... aber irgendetwas scheint hier - technisch gesehen - schief gelaufen zu sein. Das Bild ist "griaslat" (für Nichtwiener - grobkörnig)
...aber was zählt sind die Augen!
GLG - Charly
schön, ein Bild zu unserem Nationalfeiertag zu sehen! Tja das Bild selbst - ich weiß nicht so recht! .... scheint mir ein relativ kleiner Ausschnitt zu sein - mag mich aber auch täuschen! .... aber irgendetwas scheint hier - technisch gesehen - schief gelaufen zu sein. Das Bild ist "griaslat" (für Nichtwiener - grobkörnig)
Hallo Charles
Vielen Dank für deinen Kommentar. Das Griasln dürfte eher den ISO 800 geschuldet sein, denn vom Bild sind immerhin noch 75% da. Die 400D dürfte da schon ziemlich am Limit sein. Deßhalb hab ich es auch im dokumentarischen Teil eingestellt. Es geht eben nur um die Augen.
Vielen Dank für deinen Kommentar. Das Griasln dürfte eher den ISO 800 geschuldet sein, denn vom Bild sind immerhin noch 75% da. Die 400D dürfte da schon ziemlich am Limit sein. Deßhalb hab ich es auch im dokumentarischen Teil eingestellt. Es geht eben nur um die Augen.
LG Helmut