
Eingestellt: | 2009-10-27 |
---|---|
GT © Georg Trott | |
Ein weiteres Bild, das während des diesjährigen Aufenthalts im Elbsandsteingebirge entstanden ist. Ein weit bekanntes Motiv, das ich das erste mal bei Fritz Pölking bewusst wahrgenommen habe, hier im Forum jedoch noch nicht gezeigt wurde. Mal sehen ob es Euch gefällt ****** [url]290206[/url] ****** |
|
Technik: | Nikon D3 / AF-S 28-70 2.8 / f16 / Stativ / SVA / Kabelauslöser / Okularverschluss / Polfilter / Grauverlauffilter/ 100% |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 391.3 kB 599 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer753 durch Gäste2100 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bergkiefer elbsandsteingebirge kiefer |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Elbsandsteingebirge September 2009: |
Sofort habe ich mich ebenfalls an die Bilder von Fritz Pölking erinnert gefühlt. Traumhaft schöne Stimmung in einer außerordentlich spannenden Hochkantaufnahme bestens eingefangen. Gratulation und Klick !
LG Martin
Gruß aus Sachsen
Björn
hätte ich doch fast verpasst, wenn ich nicht zufällig Franz's Kommentar gelesen hätte. Sehr schöne Interpretation eines Landschaftsmotives, welches auch ich zum ersten Mal vor vielen Jahren von Fritz Pölking in einem seiner Lehrbücher gesehen habe. Hier kann ich nur sagen, der Nebel macht's und verhindert, daß "Deine" Bergkiefer zu sehr am Hintergrund "klebt" und mit ihm verschmilzt. Den Nebel hätte ich bei meinem Harzbesuch auch gerne gehabt, nun ja...
Habe ich mir gerne angesehen.
LG Holger
Liebe Grüße,
Alex
ich möchte mich der allgemeinen Begeisterung anschliessen. Sehr gelungen.
Die Schärfungskanten an den hinteren Felstürmen fallen kaum auf.
Gruss KHL
VG Jan
du zeigst ein schon oft fotografiertes Motiv in einer neuen und sehr gelungenen Variante. Besonders der Nebel verleiht deinem Bild die Wirkung.
Gruß nach HH
Jens
dein foto gefällt mir auch sehr gut--der baum hebt sich zum hintergrund sehr gut ab
vg josef
ich finde dein bild aus dem elbsandstein
gelungen und ansprechend.
Ich war dieses jahr auch eine woche dort,
allerdings leider nicht fotografisch aktiv.
lg, benni
Irgendwie vermeine ich dieses Motiv auch zu kennen, obwohl ich weit weg von dort bin. Es scheint tatsächlich sehr beliebt zu sein, wie ich auch den anderen Kommentaren entnommen habe. Der Baum ist ja wirklich sehr eindrucksvoll aber mir gefallen hier ganz besonders die Farben. Das Bild schaut fast so aus als wäre es ein Ölgemälde - sehr schön.
LG Helmut
Es gibt so etwas wie "ewige Motive", dazu gehört z.B. der Kreidefelsen von Rügen, der Old Faithfull im Yellowstone, und irgendwie auch die Bastei. Bis auf den noch angeschnittenen Felsen ganz unten rechts finde ich das ewige Motiv hier treffend eingefangen.
Viele Grüße
Kurt
ein Foto das was erzählen will; der Bildaufbau gefällt mir ausgezeichnet: vom hellen Stein unten Links über die sehr scharf abgebildete Kiefer zur Nebelwolke und weiter zu den hellgrauen Felsen oben. Das Ganze hat was Märchenhaftes und Mystisches.
Grüße Henner
Dein Foto gefällt mir von der Stimmung her sehr gut. Der Bildaufbau mit dem Baum im VG, den Felsen im HG und dem Nebel gefällt mir ebenfalls ausgezeichnet.