
Ich bin schon länger dabei, habe aber bisher keine Bilder hoch geladen. Hier nun mein erstes Bild, ich hoffe es gefällt euch. Dieser Sperber setzte sich im Januar letzten Jahres direkt neben mein Zelt auf das Futterhäuschen, ich wollte eigentlich Meisen Fotografieren. Gruß, Walter |
|||||||
Autor: | © Walter Venne | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-10-27 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sperber | ||||||
Rubrik Vögel: |
ein ausgezeichnetes Einstiegsfoto zeigst du hier. Darum beneide ich dich sehr.
Viele Grüße
Marion
ein für mich absolut überzeugendes Foto des jungen Sperbers! Ja klar, Tobias hat es ja schon gesagt, eine finale, selektive Nachschärfung (moderat) hätte sicherlich noch den "Knack" in die Schärfe gebracht - das ist aber sicherlich eine der so oft zitierten "Erbsen", leider aber eine, die in einem Internet-Forum gerne das Zünglein an der Waage spielt, was ich persönlich, bei genauerer Überlegung gar nicht nachvollziehen kann... Das Foto ist sehr gut!
Von früher weiß ich noch, dass auch beizeiten Sperber sich am Angebot der Futterstelle bei meinen Eltern versuchten (und es auch schafften) zu bedienen. Ist ja nur ein weiterer Schritt, wenn man so will?! Man füttert die Meisen und Co. an, um sie schön zu fotografieren, was recht einfach ist. Die Meisen sind dann aber wiederum auch nur das "Lockmittel" für den Sperber. Geht auch, wie Du hier sehr gut demonstrierst.
Wirklich schönes Bild, und erfolgreich war er auch schon, wenn ich Blutspritzer und an den Fängen klebende Daunen richtig interpretieren sollte.
Gruß, Thorsten
ich muß Dir insofern recht geben, als ich die von Dir so trefflich beobachteten Blutspritzer und Daunen selbst nicht bemerkt habe.
Mein Blick ist eben aktuell sehr auf EBV getrimmt, da ich selbst dort zur Zeit die stärkste Entwicklung durchmache. Wobei, wie Du am besten weißt, mein ornithologisches Interesse auch stetig steigt.
Gerne gebe ich aber zu, daß der echte Kennerblick an diesem Bild eben nicht zuerst die fehlende Schärfe, sondern den Jagderfolg des Sperbers bemerken sollte.
Aber man lernt ja schließlich jeden Tag hier im Forum, und glücklicherweise nicht nur technisches...
beste Grüße
Tobias
bin mir nicht sicher, ob der verwaschene Eindruck rein durch die Blende erklärbar ist, denn das Auge ist ja scharf, und einige Gefiederanteile am Kopf müßten auch in der Schärfeebene liegen. Wie hast Du denn nachgeschärft?
So, und nun zum wirklich wichtigen:
Du zeigst eine großartige Sperberaufnahme, um die Dich sicher nicht wenige hier beneiden, und ich bin vorne dabei bei den Neidern. Einen so tollen Vogel, so nah, bei diesem Licht zu erwischen, das muß ein tolles Erlebnis gewesen sein.
viele Grüße
Tobias
Lightroom schärft bei RAW Bildern automatisch etwas nach, mehr habe ich nicht getan.
Die Situation war wirklich unvergesslich, da habe ich eindeutig Glück gehabt. Ich habe noch ein paar weitere Bilder machen können, aber dieses war das beste.
Gruß, Walter
dann solltest Du aber unbedingt noch selektiv nachschärfen, vor allem nach dem Verkleinern fürs Web ist das eigentlich zwingend notwendig. Dies würde für mich die mangelnde Detailzeichnung des Gefieders zumindest in Teilen erklären.
Bin keiner der EBV-Gurus hier im Forum, aber wenn Du möchtest, kannst Du mir gerne mal das RAW schicken (falls es nicht mehr als 20 MB hat), und ich bearbeite es so, wie es mir gefallen würde.
Schreib mir einfach eine PM, wenn Du möchtest...
viele Grüße
Tobias
Tolles Sperber-Bild, gefällt mir ausgesprochen gut! Kompliment!
Gruß
Mathias
vg, peter
danke für die Kommentare! Zum verwaschenen Gefieder, ich habe gar nicht entrauscht ich denke es liegt an der offenen Blende. Ich hätte eine größere Blende und eine längere Verschlußzeit wählen sollen, aber da habe ich in der Situation nicht dran gedacht.
Das Bild habe ich Abends kurz vor Sonnenuntergang gemacht, es ist eigentlich etwas zu hell geraten.
Ich komme aus der Nähe von Bielefeld.
Gruß, Walter
auf so einen Glücksfall hoffe ich was den Sperber betrifft schon lange.
Du hast ihn sehr gut ins Bild gesetzt!
Die Bildgestaltung und Farben gefallen mir sehr gut, auch der ruhige Hintergrund passt schön dazu.
Das Gefieder kommt mir etwas "verwaschen" vor, so als hättest Du es etwas zuviel entrauscht.
Allerdings betrachte ich das Bild hier auf einem Laptop, auf dessen Display ich mich nicht hundertprozentig verlassen kann.
Auf alle Fälle ein super Einstand hier.
Gruss, Richard.