
Ist das vorletzte Serienbild, versprochen! LG Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-10-27 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bach, fliessen, harz, ilse, nationalpark, stroemung, wildbach | ||||||
Rubrik Naturdetails: | |||||||
Serie Aspekte eines Wildbaches: |
@ Toph: Vielen Dank für Deinen Klick. (Freu)
LG Holger
ich muss gestehen mir geht es bei diesem Foto genau umgekehrt wie Martin. Die Aufteilung der Steine gefällt mir gut, den Stein unten links möchte ich nicht missen. Allerdings ist mir das Wasser hier zu "bärenmarkig", was mir persönlich einfach nicht so gefällt.
Gruß Gaby
Ist mir jetzt mal einen Klick wert...
Gruss, Toph
LG Holger
Gefällt mir sehr gut, vor allem wegen der guten Verteilung von Bärenmarke und " auslaufender Kuhmilch " hihi...Nö,im Ernst, sehr ausgewogen, was die Wasserdynamik betrifft.Mit den Steinen ist es anders, da tue ich mir ehrlich gesagt etwas schwer, kann aber auch keine bessere Lösung anbieten,als daß ich das untere 1/3 völlig beschnitten hätte, da der linke untere Stein etwas abseits liegt.
LG Martin
eine feine Aufnahme zeigst Du hier wieder,gefällt mir in allen Belangen!
LG
Michael
das ist ja klasse, die Wirbel bilden für mich eine Figur, ein verschwommenes Wesen mit Arm und Hand im rechten Bildteil, witzig . Einen kleinen Schwenk nach unten links könnte ich mir vorstellen, dann verschwindet die obere rechte Ecke und der interessante Stein unten links kommt noch mehr zur Geltung.
Viele Grüße
Michael
schön, wie es da von allen Seiten anrauscht! Die herbstlich gefärbten Blätter auf den Steinen sind für mich das I-Tüpfelchen.
Ich habe Deine Wildbachserie verfolgt und sie gerne angesehen, bin leider aus Zeitmangel etwas knapp mit meinem Senf-Dazugeben...
Ganz herzliche Grüße! Annette
@ Manuel: Ich habe keinen Graufilter in dieser Situation benötigt (hätte ich sonst aber auch in den Technikangaben erwähnt). Der Talabschnitt lag an diesem Morgen noch im Schatten und das Laub über meinem Kopf hat das Licht soweit reduziert, daß ich dieses gewünschte Ergebnis bei ISO 100 und Blende 14 realisieren konnte. (Ich habe aber einen ND4 von Cokin für den Bedarfsfall im Fotogepäck gehabt, ok?)
LG Holger