
Eingestellt: | 2009-10-28 |
---|---|
IM © | |
.... für dieses Jahr. Versprochen! Etwas plakativ, ich weiß, aber manchmal ist mir nach kräftigen Farben. |
|
Technik: | SD 14, 70-300, F/9, 238mm, ISO 50, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer99 durch Gäste706 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amanita-muscaria fliegenpilz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
danke euch allen für eure anmerkungen, insbesondere auch für die eher kritischen. es freut mich wenn jemand auch was schreibt wenn das foto nicht so zusagt.
ich kann mit al euren kritischen anmerkungen was anfangen, auch wenn ich manches davon nicht genauso sehe, aber das macht ja nichts.
tobias, das mit dem unscharfen bereich unten da gebe ich dir recht, das ist freilich bissel eine vermischung von meinem sonstigen stil und der absicht eben mal keinen "nebulösen" vordergrund zu haben. ich empfinde das zwar selber nicht als störend aber ich kann nachvollziehen, dass das jemand tut.
georg, also an sich zeigt das ja artgerechtes pilzverhalten , trotz schiefem stil ist die kappe relativ gerade ausgerichtet. freut mich, dass dir mein foto gefällt!
cora und anne, schön, dass ihr mein farbbedürfnis teilt!
und ja, wir hatten schon respektable schneemengen (für oktober), aber außer paar kümmerlichen resten liegt nix mehr.
tja heinz und kurt, dabei fand ich dieses rot gerade so knallig und genial und den kontrast zum hintergrund so verlockend. aber vielleicht sollte ich tatsächlich meinem eigentlichen stil treu bleiben und mich weniger den verlockungen der farben hingeben. aber ich finds wirklich (!) sehr lieb von euch, dass ihr das so offen schreibt, ich selber tu das doch auch bei anderen fotos und würde mich freuen wenn ihr das auch zukünftig tun würdet.
vg
ines
Technisch ist deine Aufnahme sehr gut gelungen, vieleicht zu technisch, denn der Funke will bei mir diesmal nicht so recht rüberspringen, was selten genug vorkommt, bei deinen stimmungsvollen Aufnahmen.
Auf mich wirkt das Rot des Fliegenpilzes durch die Beschattung zu kräftig und zu dunkel und dadurch hebt er sich auch zu dominant vom Rest des Bildes ab. Schon bei einem anderen Umfeld mag das anders wirken.
Vieleicht bin ich auch nur die "sanfte" Ines gewöhnt, entschuldige dieses Schubladendenken.
Viele Grüße
Heinz
so sehr ich Fliegenpilze mag, so sehr ich "plakative" Farben mag, so sehr ich Deinen typischen Bildstil mag - dieses Foto kann mich leider nicht so recht begeistern. Ich empfinde es, im Gegensatz zu Deiner Selbsteinschätzung, eben gerade nicht plakativ. Die Farben sind kräftig, aber mich stört es sehr, dass der Pilz im Schatten steht, während hinten die Sonne leuchtet. Das schafft für mein Empfinden eine unangenehme Spannung.
Das technisch alles vom Feinsten ist, bedarf wohl keiner Erwähnung. Aber hier ist der Bildeindruck für mich einfach das Behgerrschende, und der sagt mir einfach nicht recht zu. Tut mir wirklich Leid, das so offen sagen zu müssen ....
Lieben Gruß
Kurt
nachdem ich gerade aus dem einheitlich blau-weißen (blauer Himmel und Schnee) Norwegen zurück gekommen bin, kann ich mich an solch tollen Farben gar nicht satt sehen. Die leichte Unschärfe im sonst scharfen Vordergrund hat Tobias ja schon angemerkt - auch ich hätte mir hier gern durchgehende Schärfe gewünscht, aber das ist auch das Einzige, was man hier bemängeln könnte. Allerdings weiß ich gar nicht mal, ob es mir so deutlich aufgefallen wäre ohne Tobias´ Kommentar. Faszinierend finde ich die schönen zarten und hellen Farben des Hintergrundes - davor strahlt der kleine Fliegenpilz regelrecht. Und wenn Du noch weitere solcher schönen Exemplare zeigen möchtest, immer her damit...
Liebe Grüße
Cora
Auch wenn plakativ, mir gefällt er trotzdem. Manchmal hat man das Bedürfnis nach kräftigen Farben. Kann ich gut verstehen, obwohl mir meistens auch die zarteren besser gefallen. Prima finde ich, dass du nicht vor ihm "aufgeräumt" hast.
LG
Anne
auf den ersten Blick gefiel mir das Bild gut, auf den zweiten stört mich etwas, und glücklicherweise kann ich diesmal klar sagen, was
Blumen oder Pilze aus der Unschärfe aufsteigen zu lassen beherrschst Du ja wie wenige andere, und diesen Effekt mag ich sehr. Die andere Variante, nämlich ein (fast) scharfer Vordergrund, hat auch seine Berechtigung, und macht sich wie hier rechts im Bild, bisweilen gut.
Direkt vor dem Pilz (bzw. ganz knapp rechts vor ihm) findet sich hier wieder so ein ganz klein wenig "Mondon"-Unschärfe, und die stört mich hier, denn sie ist nicht halb und nicht ganz. Da hätte ich lieber gesehen, wenn Du Dich konsequent für eine Variante entschieden hättest.
Des weiteren ist mir die Kappe doch ein wenig zu grell, an der Kante.
Der Hintergrund aber, sowie die Bildkomposition, sind wie immer ohne Fehl und Tadel. Wobei, halt, das kleine braune Blatt rechts hätte ich gerne ganz drauf gehabt.
Bin gespannt, was Du denkst.
viele Grüße
Tobias
der hat ja eine gerade Kappe und einen schiefen Stiel ... ich versteh die Welt nicht mehr.
Kurt, Thomas ... Hilfeeeee
Das Bild gefällt mir gut:
- Schnitt
- Hintergrund
- Gestaltung
- Schärfe am Hauptmotiv
Passt so ...
Gruß aus HH
Georg