
Eingestellt: | 2009-10-31 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Wie ein Krake lag diese Baumleiche vergangenes Jahr im Herbst am Rand eines kleinen Teiches. Es ist nicht ganz einfach die Wasserlinie am Baum festzumachen und zu sehen wo die Spiegelung beginnt und der tatsächliche Baum aufhört. Dass genau der Schatten eines anderen Baumes auf die Szene fiel war Zufall. Das Hochwasser im heurigen Frühjahr hat ihn an die gegenüberliegende Uferseite verfrachtet, wo er gänzlich anders aussieht, aber inzwischen beliebter Stammplatz eines Graureihers geworden ist. Für meine Objektive ist das ein bißchen zu weit entfernt. |
|
Technik: | EOS400D; EF-S 60mm; ISO 200; f 5.6; 1/125; -1 LW; habe an den Tonwerten und Kontrast noch ein wenig nachgebessert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 395.2 kB 567 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer163 durch Gäste419 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lobau |
Rubrik Landschaften: | |
Serie NP Donau-Auen: |
Von der Grundaussage her kann ich mich Cora voll und ganz anschliessen - nur soviel zur Ergänzung:
vielleicht wäre ein deutlich näheres Herangehen an Deine Krake möglich gewesen, um nur die Krake (und dann auch gerne bei "gemeinem Licht" ) dramatischer in Szene zu setzen?
Grüße
Andreas
ich kann wohl verstehen, was Dich zu dieser Aufnahme bewogen hat, bildet dieser tote Baum mit der Spiegelung doch ein tolles Motiv. Dennoch bin ich mit der Ausarbeitung nicht so ganz glücklich. Das Licht ist einfach etwas zu fad, vielleicht hätte die Aufnahme bei Sonnenauf-, bzw. -untergang eine wärmere, nicht so "verwaschene" Färbung in den Grüntönen erhalten? Oder noch etwas später im Jahr mit bunten Herbstfarben? Vom Bildaufbau her gibt es ansonsten nichts zu meckern.
Liebe Grüße
Cora