
Eingestellt: | 2009-11-01 |
---|---|
AF © Andreas Funk | |
Liebes Forum! So - jahreszeitlich passend hier mal wieder ein kleiner Beitrag von mir. Irgendwie beschleicht mich ja dieses Jahr der Gedanke, das durch das kurze Kälte- und Winterintermezzo zumindest hier im Süden viele Blätter einfach sang- und klanglos gen Boden gesegelt sind (und vor sich hinmodern), bevor sie ihre wahre Pracht entfalten konnten. Daher auch kein komplettes Herbstgemälde, sondern nur ein kleiner, gewischter und gehighkeyter Aspekt des Herbstes. Viel Freude beim Betrachten und Grüße |
|
Technik: | Canon DSLR, 70-200mm @ 95mm, F4.5, 1/8Sek, ISO200, +1, AV, Freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 292.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer372 durch Gäste758 im alten Zähler |
Schlagwörter: | herbstlaub herbstwind highkey wischer |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Dein Bild habe ich mir schon mehrmals angesehen. Irgendwie fasziniert es mich.
Eine rechte Meinung habe ich noch (?) nicht.
So ganz klar ist mir Deine Vorgehensweise nicht, aber das muss ja nicht sein.
Die weißen Stellen und Streifen wirken auf mich sehr künstlich/technisch.... was jetzt weder positiv noch negativ ist.
Die vielen bunten Blätter gefallen mir, durch das weiß kommen sie auch ganz anders zur Geltung als in Bildern, in denen alles voll von diesen Herbstfarben ist. Dadurch dass einige Blätter nicht mit dem Stiel verbunden sind, kommt auch der Wind des Titels für mich ein bisschen im Bild durch.
Naja, Du merkst vielleicht, so eine richtige Meinung habe ich immernoch nicht. Aber ich habe mich gerne mit dem Bild beschäftigt und werde es sicher noch ein paar Mal anklicken.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in groß eine stärkere Wirkung entfaltet.
Vielleicht kannst Du ja trotzdem was mit meinem Kommentar anfangen?
liebe Grüße,
Magdalena
Aber unbedingt kann ich mit Deinem Kommentar "etwas anfangen"
Es freut mich sogar sehr, wenn nicht nur Lob (oder auch Tadel!) unter einem Bild landet, sondern vielmehr ein Interesse oder besser Beschäftigung, wie Du so schön geschrieben hast, ausgelöst wird (gleich in welche Richtung das Pendel dann ausschlägt )
In diesem Sinne herzlichen Dank & viele Grüße
Andreas
da Du ja zum meiner Fraeude mit Kommentaren nicht geizt, ist mir gar nicht aufgefallen, dass Du es mit Bildern anscheinend tust. Zumindest entnehme ich das Pascales Worten ....
Dies ist eins von den Bildern, die ich anklicke, weil sie mich schon im Thumb und der Vorschau anspringen. Dann kommt ein großes "hmmm - weiß nicht recht" und ich gehe erstmal wieder ne Weile weg. Dann komme ich wieder zurück, lasse es noch mal auf mich wirken - und jetzt ist es allmählich "kommentarreif".
Die gewünschte Wirkung, die Bildaussage, ist sofort erkennbar, das spricht für das Bild. Die Farben der Blätter sind sehr angenehm, sanft und durch die weite Palette von Grün bis Dunkelbraun auch schön bunt. Das Ensemble ist gut gesehen. Aber jetzt kommt auch Kritisches von mir, im Wesentlich das gleiche wie von Pascale: Herbstwind assoziiere ich mit dunklen Hrbstwolken - hier irritiert mich der weiße Hintergrund deshalb, der den Farben zudem viel von ihrer Leuchtkraft nimmt. Und dann "frisst" das Weiß auch noch an den Blättern, weil es "drüber gewischt" wurde. Dadurch erscheint es mir doch etwas zu "technisch verfremdet", wo ich eher Malerisches erwarten würde.
Na, dann bis zu Deinem nächsten Quartalsfoto ....
Oder bist Du jetzt motiviert, etwas öfter Bilder zu posten?
Lieben Gruß
Kurt
Erstmal vielen lieben Dank, dass Du "wieder zurück gekommen bist" bevor das ganze Blattwerk welk war
Ich denke mal, ich verstehe Deine Kommentarintention - die schwierige Vereinbarkeit von softem Herbst mit der eher technischen Sicht, kurz die männlich-markante technische Herangehensweise im Gegensatz zum eher weiblich-verträumten Blick.
Zur Verdeutlichung, was ich meine, ein kleiner Link auf den letzten Herbstwind.
In jedem Falle aber Dir vielen Dank für die ausführliche Beschäftigung mit dem Bild!
Liebe Grüße
Andreas
Na, endlich mal wieder ein Bild von dir - ich hatte ja schon fast Entzugserscheinungen!
Und wenn schon, dann natürlich auch nicht ein "Allerwelts-Herbstbild", sondern - wie kann es anders sein? - etwas Besonderes muss es schon sein!
Na, du kennst mich ja, meine Sehgewohnheiten muss man immer erst ein bisschen schulen, und so geht's mir jetzt auch bei deinem Bild: einerseits gefällt mir die Beschränkung auf wenige (eindeutig herbstliche) Farben; andererseits bin ich eher etwas zögerlich, was diesen sog. gleichzeitig "gewischten UND gehighkeyten Aspekt" betrifft. Ich bin ja schon ein bekennender Wischermuffel ... und dann noch dieser weiße Hintergrund ... da muss ich schon etwas schlucken ...
Was mich noch irgendwie befremdet, ist dieser "horizontale Zug" darin, der vermutlich gerade vom Wischen kommt (Ich vermute das mal) Nicht so ganz mein Ding, fürchte ich, zumal die Blätter ja schon noch sehr gegenständlich wirken und deshalb nicht gut unter "Farben und Formen" rangieren könnten ...
Aber unbestreitbar sticht dein Bild aus der Masse heraus, und ich denke schon, dass es noch ein paar Befürworter finden wird.
Und wehe du hörst jetzt gleich wieder auf zu experimentieren!!!
LG, und einen guten Start in die Woche wünsche ich dir!
Pascale
Mein Schatz!
Mit so einem netten Kommentar kann der Wochenstart ja gar nicht anders als super werden!
Liebe Grüße
Andreas
Du bist in meiner Achtung jetzt NOCH mal um mindestens einen Meter gewachsen:
1. weil du so eine stümperhafte Bildbesprechung überhaupt akzeptierst
2. weil du keinerlei Anzeichen erkennen lässt, dass dich mein Gemotze genervt hat.
Wann kommt dein nächstes Bild???
LG,
Pascale
Gemach, gemach!
Eins im Quartal ist doch ganz gut gegen die Bilderflut und vor allem kannst Du Dich so vielleicht noch ein "bisschen" an das hier gewöhnen
Liebe Grüße
Andi(lein)