Exoten
© Thorsten Prahl

Eingestellt: | 2009-11-01 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
An einem Gewässer in der Stadt habe ich heute diese zwei Gänse fotografiert. Es sind - wohl nicht ganz reinrassige - Schwanengänse. Diese Art ist in Asien verbreitet. Bei uns in Europa trifft man nur hier und da auf domestizierte Schwanengänse, die sich gerne an Parkgewässern aufhalten und von den Spaziergängern füttern lassen. |
|
Technik: | Nikon D300, Nikkor 4/300 + TC 14 (=420mm Brennweite), f5.6, 1/500s, ISO 500, Freihand, ca. 25% Ausschnittsvergrößerung, einen Schwarz- und Weißpunkt gesetzt, um einen Blaustich zu neutralisieren, selektiv die vordere Gans nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 354.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer351 durch Gäste720 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schwanengans |
Rubrik Vögel: |
Danke für eure Kommentare, Andreas und Uwe.
Während der Aufnahme war es leicht bewölkt, daher wirken die Farben etwas matt, was mich hier aber nicht so stört (manchmal mag ich diffuses Licht
).
Welche biologische Funktion der ausgeprägte Höcker dieser Gänse haben mag, weiß ich leider auch nicht.
Während der Aufnahme war es leicht bewölkt, daher wirken die Farben etwas matt, was mich hier aber nicht so stört (manchmal mag ich diffuses Licht
Welche biologische Funktion der ausgeprägte Höcker dieser Gänse haben mag, weiß ich leider auch nicht.
Gruß, Thorsten
Hallo Thorsten,
Faszinierend, die sehe ich zum ersten Mal! Was haben sie in diesem Buckel?
Radar? Sonar?
LG Uwe
Faszinierend, die sehe ich zum ersten Mal! Was haben sie in diesem Buckel?
Radar? Sonar?
LG Uwe
...und dabei auch ganz schön lautstark und renitent werden können 
Aber zum Bild:
die tiefe Position ist schonmal gut - ein wenig schade finde ich jedoch die ein wenig "malade" Beleuchtung; sicher: dadurch gibts auch keine Spitzlichter und nichts frisst aus, aber ein klein wenig "mehr" Licht hätte den beiden glaube ich nicht geschadet.
Viele Grüße
Andreas