
...Elefanten rote Augen?" fragt der Eine. Der andere zuckt mit den Schultern. "Ganz einfach", sagt der Eine, "damit sie sich besser auf dem Kirschbaum verstecken können!" Der Andere: "Spinnst Du ? Hast Du etwa schon mal nen Elefanten auf´m Kirschbaum gesehen ?" Der Eine:"Siehste, so gut verstecken die sich"! Deutlich zu sehen: Dies ist kein Elefant, hat auch keine roten Augen, wohl aber Streifen und ist hier vor dem Welkgras s e h r gut versteckt. Kein ideales Vogelbild, sollte deshalb unter "Dokumentarisches" stehen. Vielleicht erinnert jemand sich sich dieses Vogels, der als wenig scharf klassifiziert wurde. Mich deucht, diese Ausgabe - noch gefunden - ist ein bisschen schärfer anzuschauen. |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-03 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bekassine streifentarnung | ||||||
Rubrik Vögel: |
wirklich extrem gute Tarnung, und wer so gut für seine Sicherheit sorgt,
der hat es auch verdient, so reizvoll portraitiert zu werden :)
LG Uwe
gefällt mir! - Selbst SO formatfüllend "erfüllt" Deine dargestellte Bekassine immer noch den "Sinn" ihres Federkleids in dem Bild - sie "verschmilzt" mit dem Hintergrund. Noch perfekter (und geradezu "unverschämt" getarnt und sich verhaltend) sind nur noch die Zwergschnepfen. Deine schöne Beschreibung bekommt auch noch einen "Extra-Punkt" von mir
- wie ich überhaupt gestehen muss, dass ich zwar Deine Mitbringsel von der Ostsee-Küste zumeist gerne betrachtet habe, aber nicht kommentiert...
Du seist daher hier an dieser Stelle mal stellvertretend für zahlreiche Bilder bedankt!
Danke fürs Zeigen, schöne - abwechslungsreiche - Bilder, die ich gerne sah!
Grüße, Thorsten
Sich mit verwendeter performance bäuchlings durch die hohe flora zu
wuseln, ist schon eine leistung für sich. Dann aber noch derart nah
an eine bekassine zu kommen, ist ein weiteres highlight. Erst gestern
besuchte ich eine brachfläche und zu meiner verwunderung schossen
etwa 15-20 bekassinen fluchtartig in den himmel. Unglaublich wie gut
sie in den herbstlichen farben getarnt waren. Das kann man auch, obwohl
du sie sehr groß erwischt hast, wunderbar deiner aufnahme entnehmen.
Du warst sehr früh oder spät unterwegs - man schaue den sonnenstand im
auge.
Auch wenn die bekassine sehr groß abgebildet ist, eine gute doku, mit
der man die tarnfähigkeit des langschnabels bestens verdeutlichen kann.
vg
markus