
Eingestellt: | 2009-11-07 |
---|---|
TL © Tommy Lehmann | |
Endlich ... hab ich sie erwischt und zwar eine Heidelibelle (formatfüllend) im Flug. Leider konnte ich trotz Mittagssonne nicht weiter abblenden, da die Heidelibellen Hoffe es gefällt. P.S Bei der Größe sieht man leider nicht mehr die Facetten |
|
Technik: | Canon 40D - Canon 300 4,0 IS L + 36mm ZR - 1/1300 sec - F:4 - ISO:640 - Full Frame - Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 221.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer80 durch Gäste333 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flug flugaufnahme grosslibelle libelle makro natur |
Rubrik Wirbellose: |
also ich hab für das ganze den MF benutzt, der AF eiert bei so kleinen Motiven immer daneben.
Meine Erfahrungen mit der Kombi 300er + ZR sind einfach nur genial! Die Qualität ist top und
der Arbeitsabstand ist fantastisch.
Am Mittag kann man die Fluchtdistanz waren und am Morgen kann man viel mehr abblenden als beim
z.B. 105er Makro und der Hg ist immer noch ruhiger.
Gruß Tom
Mein Respekt! Eine Heidelibelle im Flug zu erwischen ist gar nicht so einfach! Ich habs bisher nur mit Mosaikjungfern geschafft! Und dann noch Fullframe - wow!
Was hast Du für Erfahrungen mit dieser Objektiv-ZR Kombi bei Flugaufnahmen gemacht? Ich nehme an Du benutzt dann auch den AF? Ich habe bisher Libellenflugaufnahmen immer mit dem 180er Makro und manuellem Focus gemacht, bin aber natürlich neugierig ob es noch bessere Möglichkeiten gibt?!
LG
Martina
Na, da wird sie Dir aber rückwirkend beleidigt sein, dass Du sie mit einer profanen Streichholzschachtel vergleichst
Aber Spass beiseite:
Frappante Leistung, sie im Flug so zu erwischen, wobei sich das etwas harte Licht zwar als ein wenig nachteilhaft erweist, aber was solls - "immerhin" im Flug gefangen - meine Gratulation!
Grüße
Andreas