Graugänse
© Wolfram Riech

Es ist immer wieder faszinierend anzusehen, wie eng beieinander Graugänse in Formation fliegen. |
|||||||
Autor: | © Wolfram Riech | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-08 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | graugaense | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Insel Poel im Oktober: |
2009-11-09
Vielen Dank für die viele Kommentare. Wolf hat schon recht, durch die Perspektive wirken die Gänse viel näher beieinander. Der Himmel war wirklich recht dunkel, es gab nur wenige sonnige Abschnitte.
Viele Grüße
Wolfram
2009-11-09
Ein sehr gutes Foto, das nicht unerheblich vom schönen Licht vor den blaudunklen Himmel lebt, Wolfram. Man meint, eine Wetterfront naht heran. Und zugleich ist es auch ein täuschendes Bild, das uns fast vermittelt, die fliegenden Gänse steckten den Kopf unter den Flügel des Vordermannes. (Frau ? ) Die lange Brennweite rafft die Vögel so sehr zusammen, dass die immer vorhandenen Individualabstände für den Betrachter eleminiert werden. Das schafft gleichzeitig für solche Gruppe eine erstaunliche, komprimierte Wucht. Man muss Dich zu diesem Bild beglückwünschen.
2009-11-09
Hallo Wolfram,
eine fantstische Aufnahme. Als wenn die Sonne nur für die Gänseformation scheinen würde.
Klasse!
Viele Grüße
Marion
eine fantstische Aufnahme. Als wenn die Sonne nur für die Gänseformation scheinen würde.
Klasse!
Viele Grüße
Marion
2009-11-09
Hallo Wolfram,
ehrlich gesagt nehmen Gänse hier im Forum einen eher untergeordneten Stellenwert ein!
Da mittlerweile einige Arten zu den Standvögeln zählen,es hunderte von Aufnahmen hier im Forum gibt,und man nur durch besondere Szenen Zuspruch findet?
Oft gezeigt und z.Tl. wenig kommentiert,was ich als Gänseliebhaber nicht nachvollziehen kann.
Meinen Nerv triffst Du in jedem Falle mit dem Bild.
Sehr schön zu betrachten.
VG Marcus
ehrlich gesagt nehmen Gänse hier im Forum einen eher untergeordneten Stellenwert ein!
Da mittlerweile einige Arten zu den Standvögeln zählen,es hunderte von Aufnahmen hier im Forum gibt,und man nur durch besondere Szenen Zuspruch findet?
Oft gezeigt und z.Tl. wenig kommentiert,was ich als Gänseliebhaber nicht nachvollziehen kann.
Meinen Nerv triffst Du in jedem Falle mit dem Bild.
Sehr schön zu betrachten.
VG Marcus
2009-11-08
Hallo Wolfram,
gefällt mir sehr gut, diese von Dir beschriebene Enge in der Formation gibt das Bild gut wieder. Außerdem ist es ein schöner Beweis, daß Tiere nicht immer völlig freigestellt sein müssen, eben je nachdem, was das Bild aussagen soll.
Was die Gestaltung betrifft, wäre es vielleicht eine Alternative gewesen, die ganze Gruppe einen kleinen Tick höher ins Bild zu setzen. Ist aber kein Muß, sondern mein subjektiver Eindruck. Das Bild gefällt mir wie gesagt sehr.
viele Grüße
Tobias
2009-11-08
Hallo Wolfram,
na du hast das Wetter auch noch mal genutzt. Die waren ja recht nahe. Ich hatte heute Morgen auch wieder so 3-4tausend über mir das ist schon genial(und laut).
na du hast das Wetter auch noch mal genutzt. Die waren ja recht nahe. Ich hatte heute Morgen auch wieder so 3-4tausend über mir das ist schon genial(und laut).
Mfg.Frank
2009-11-08
Hallo,
ein feines Bild. Gut gemacht.
freundliche Grüße
Jutta
ein feines Bild. Gut gemacht.
freundliche Grüße
Jutta
2009-11-08
Hallo Wolfram,
die Graugänse-Saison beginnt wieder und die tiefer stehende Sonne hilft dabei, solch schöne Szenen einzufangen.
Grüße Andreas
die Graugänse-Saison beginnt wieder und die tiefer stehende Sonne hilft dabei, solch schöne Szenen einzufangen.
Grüße Andreas
2009-11-08
Hallo Wolfram,
ebenso faszinierend ist es, Dein Bild zu betrachten :)
Prima erwischt, Kompliment!
LG Uwe
ebenso faszinierend ist es, Dein Bild zu betrachten :)
Prima erwischt, Kompliment!
LG Uwe