
Eingestellt: | 2009-11-16 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo zusammen! Nach dem Aufenthalt im NP Skuleskogen fuhren wir die Ostküste weiter nach Süden und wollten uns in der Nähe von Stockholm ein schönes Plätzchen suchen, von dem aus wir einen Tag lang die Stadt erkunden wollten (für mich ist Stockholm die schönste Stadt die ich kenne, v.a. natürlich in der Altstadt). Nach nervenaufreibenden Irrfahrten durch das Verkehrschaos der Stadt ward dieser Platz auf der Halbinsel Galö östlich von Stockholm gefunden. Neben der günstigen Lage zur Stadt ließen auch die landschaftsfotografischen Bedingungen ein weiteres Mal keine Wünsche offen. Wir erlebten zwei traumhafte Sonnenuntergänge in den Schären Stockholms. Beste Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K10D mit DA 12-24/4 @ 18mm ISO125 (warum frage ich mich, hab ich wohl versehentlich verstellt) - f/20 - 8s - Korrektur +0,7 Stativ, SVA, Winkelsucher, Polfilter EBV: Horizont gerade, Sensorflecken gestempelt, leichte Tonwertkorrektur |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 276.4 kB 563 x 845 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer244 durch Gäste902 im alten Zähler |
Schlagwörter: | galoe schaeren schweden skandinavien sonnenuntergang stockholm |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Schweden 2009: |
Solche Motive verleiten immer wieder zu Langzeitbelichtungen. Man muss nur viel probieren welche Belichtungszeit am besten passt. Schärfe ist perfekt, schöner Bildschnitt, auch mit dem Hochformat.
Gruß Maik
Freue mich sehr über eure Kommentare, vielen Dank!
@Stevie: Mit mehr Sättigung würde das zarte Rosa wohl schnell quietschig und unecht aussehen, daher hab ichs so belassen. Kommt auch der Situation vor Ort am nähesten.
@Henner: Was meinst du mit kontruiert oder hinein interpretiert? Konstruiert ist die Aufnahme nicht mehr und nicht weniger, als jede andere Landschaftsaufnahme auch. 4 große Steine an einem Kiesstrand - rumgetragen habe ich da nichts falls du das meinst
@Karl-Heinz: Ich hab mich eben mal über die hyperfokale Einstellung schlau gemacht und muss sagen, dass ich soetwas bewusst noch nie eingsetzt habe. Ich habe, wenn ich mich recht erinnern kann, auf den mittleren großen Stein fokussiert.
@Franz: Die Wasseroberfläche war recht ruhig, komplett wurden die Steine nur recht selten vom Wasser überflutet. Während der 8s Belichtung offenbar keinmal, sonst wären sie nicht so scharf denke ich.
@Gaby: HF mach ich inzwischen hin und wieder sehr gerne bei Landschaften, hat ein paar feine Vorteile.
Beste Grüße,
Philip
meist bevorzuge ich ja gerade bei Landschaftsaufnahmen das Querformat aber dies ist nun schon das 2. Foto deiner Schwedenserie, das mich zum Hochformatfan werden lässt . Das Foto strahlt eine große Ruhe aus, einfach schön.
Gruß Gaby
Mir gefällt deine aufnahme auch sehr gut! Vom kleinen kieselstein unten
rechts in der ecke geht meine reise ins bild los.
GW!
lg
markus
Deine Serie ist absolut beeindrucckend...gefällt mir ausgesprochen gut in Hochkant, die Steine sind ideal plaziert und die Tiefe im Bild komt hier besonders gut zur Wirkung. Gratulation und ab in den Wettbewerb !
LG Martin
eine wunderschöne Aufnahme!
Die Steine im Vordergrund klar und deutlich, das sanfte Meer und die pastelle rosa Töne verleihen deiner Landschaftaufnahme ihren Charme!
Gruß von Norbert
sehrschönes Hochformat mit duftig-dezenten Farben. Schärfe im VG sehr gut, hast Du die hyperfokale Einstellung genutzt ?
Gruss KHL
Topaufnahme ist dir da gelungen: die zarten Farben, die Perspektive, der Widerschein des Lichts auf den glänzenen Steinen, technisch ist die Aufnahme für mich einwandfrei. Nach längerem Hinsehen allerdings erscheint sie mir etwas zu konstruiert, da ist vielleicht etwas hineininterpretiert worden, das nicht so nicht da war. (Aber ich kann mich auch täuschen und ich interpretiere da was hinein.) Von dem Kies rechts in der Ecke unten hätte ich mir im VG etwas mehr gewünscht. Freundliche Grüße Henner
wieder ein Photo, das meine Urlaubspläne für nächstes Jahr zementiert :) Die etwas "leiseren" Farben finde ich sehr angenehm auch wenn eine erhöhte Sättigung einfach eine höhere eye-catcher Funktion erfüllt ;)
LG
Stevie
kann dich verstehen, dass Stockholm deine Lieblingsstadt ist, war im Sommer auch in der Hauptstadt von Schweden.
Ich finde es so genial, dass die Stadt auf Inseln gebaut wurde und deswegen auch das Venedig des Nordens genannt wird!
Schönes Bild übrigens!
Lg
Lucas