
Kuhreiher in der südfranzösischen Camargue im August 2009. Allabendlich warteten die Kuhreiher auf ganz bestimmten Bäumen und Sträuchern auf den Sonnenuntergang, bevor sie dann zu ihren Schlafplätzen flogen. |
|||||||
Autor: | © Steffen Spänig | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | camargue, kuhreiher, tagreiher | ||||||
Rubrik Vögel: |
schöntes Morgenlicht !! Ich denke dort müsste man auch mal hin 1400km ist ja nicht so weit. Wie sind dort so die Bedingungen. Sind die Vögel sehr scheu oder kann man es mit der USA vergleichen.
Mfg.Frank
ich weiß leider nicht, wie die Verhältnisse in der USA sind, hier in der Camargue sind sie ähnlich wie in Deutschland. Es sind halt nur mehr andere Arten zu sehen als hier
VG Steffen
naja in den USA sind sie teils nicht so scheu wie hier.
Mfg. Frank
das macht ja echt noch mehrc Lust auf Südfrankreich

Persönlich hätte ich versucht, den doch recht unansehnlichen Ansitz ein wenig weniger aufs Bild zu bringen, Zbsp. durch ein Querformat! Aber das ist Geschmackssache!
Gruß aus Dessau
Thomas
Querformat ging leider nicht, da sich das "unansehnliche Gestrüpp" auf der linken Seite noch weiter zog. Im Urlaub hat man nun mal nicht so viel Zeit, alles bis aufs kleinste zu planen
VG Steffen
das Licht ist wunderbar, auch die Haltung gefällt mir gut. Er hebt sicher gleich ab - eine schöne Szene aus dem Süden Frankreichs.
Viele Grüße
Oli
Ein ausgesprochen schönes Bild an dem es für mich nichts zu mäkeln gibt!
Die Pose hast Du schön erwischt, der Schnitt passt für mich auch sehr gut und ein feines Licht hattest Du, was will man mehr! Hätt ich auch gern
LG
Martina
dein Bild gefällt mir ausnehmend gut! Besonders die wunderbare Lichtstimmung und die schöne Abflugpose des Reihers sagen mir hier zu.
Vielleicht hätte ein Querformat auch gepasst, aber das ist Geschmackssache. Ich habe mir dein Bild sehr gerne angesehen...
Liebe Grüsse,
Marion