
Eingestellt: | 2009-11-27 |
---|---|
RJ © | |
Hi, ich dachte mir ich zeige euch mal noch ein Bild aus Norwegen. zwei Tage vor der Aufnahme bin ich schon morgens in diesen Sumpf reingefallen, da ich immer von Gestrüpp zu Gestrüpp sprang um einen guten aufnahmestandpunkt zu bekommen. Die Folge war abzusehen, ich hatte ab 9uhr Morgens nasse Füße für den ganzen Tag. Das Bild zeigt den Sonnenaufgang im Rondanenationalpark, so intensives rotstichiges Licht hat man in Norwegen leider sehr selten, bzw. hatte ich sehr selten. ich hoffe es gefällt Edit, tut mir leid, hatte wenig EBV angegeben, mir ist auf gefallen, dass ich bei dem Bild kleines gestempelt hatte, also ist es natürlich mehr EBV, tut mir leid. |
|
Technik: | Canon EOS 5d II 17mm F16 ISO 200 Singh Ray Darly Benson ND Reverse Filter (Danke an Michael ;) ) |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 393.6 kB 984 x 658 Pixel. |
Platzierungen: |
Sieger Landschaftsbild des Monats November 2009 Bild des Tages [2009-12-01] |
Ansichten: | 52 durch Benutzer675 durch Gäste3048 im alten Zähler |
Schlagwörter: | norwegen rondane sonnenaufgang sumpf |
Rubrik Landschaften: |
Tolles Bild!!! Ist das auch in der Nähe des Dørålstjørnin?
Fred.
Glückwunsch auch von mir! Für mich ein verdienter Sieger. Wirklich ein klasse Foto.
Beste Grüße,
Frank
eine Aufnahme, die mir außerordentlich gut gefällt! Glückwunsch zum Monatssieg!
LG
Stevie
Gruß
Martin
auch von mir: Glückwunsch zum Monatssieg!
Gruß
Kurt
Hab ja noch nichts zum Bild geschrieben, daher kann ich jetzt auch schreiben, dass es mir auch schon sehr sehr gute gefiel bevor es den Platz 1 ergatterte zudem ich herzlich gratuliere - absolut verdient!
Lg
Kevin
Glückwunsch auch von mir! Für mich ein verdienter Sieger. Wirklich ein klasse Foto.
Beste Grüße,
Philip
eine tolle Aufnahme von einer faszinierenden Landschaft !
Viele Grüße
Heinz
das nenn ich mal ein Werbefoto für Rondane! Das muss ich auf jeden Fall auch mal irgendwann hin. Ein farbneutraler Filter wäre wirklich mal was, ich habe derzeit nämlich von Cokin das Z-Pro-System und der Magentastich nervt wirklich etwas Was für eine Stärke hat denn der von dir verwendete Grauverlauffilter, ND8?
LG, Dirk
das war der 2steps
lg
Rado
das war der 2steps
lg
Rado
Glückwunsch zum Bild und danke fürs Zeigen!
LG - Kerstin
stimmt den hätt ich garnicht gebraucht, hatte aber kurz vorher in den Sonnenaufgang fotografiert und da hab ich ihn gebraucht und da ich hier eh nur ein winziges stück himmel abgedunkelt habe, wars eigentlich egal welchen grauverlauf ich genommen hab, aber die Singh Rays sind halt optisch besser als die Cokin, da hab ich den genommen. ;)
lg
Rado
VG Jan
sieht so aus als wäre das Bild im östl. Rondane oberhalb des Atnatales entstanden? Dort bin ich auch schon versumpft. Gehört in Norwegen einfach mit zum Naturerlebnis. Bildaufbau und Farben sind Klasse und zeigen gut den Charakter der Landschaft.
Viele Grüße
Klaus
Rondane-Werbeplakat und KLICK.
VG
Achim Kostrzewa
rundum sehr stimmig, der vorangegangene Einsatz hat sich gelohnt.
VG Maria
bereits in der Vorschau hatte ich auf Norwegen getippt. Eine ganz fantastische Landschaftsaufnahme, schöne Farben, tolle Lichtstimmung und eine überzeugende Bildgestaltung. Ich werde mir diesen norwegischen Nationalpark mal für den im nächsten Jahr geplanten Norwegenurlaub vormerken.
Gruß Gaby
Nein, ich kau' jetzt nicht nochmal das ganze Lob durch - ich machs mir einfach und rufe laut imposant!
Grüße
Andreas
selten solch eine fantastische Lanschaftsaufnahme gesehen!
Gefällt mir von A-Z.
Gruß Marcus
Willkommen im Club der Schlammtreter.
In ein Moorloch bin ich auch schon reingetreten...und steckte dann bis zur Hüfte fest.
Das kann halt passieren, wenn man sich der Landschaft »intensiv nähert«. :)
Hauptsache man kommt dann heil wieder raus und hat hinterher seine Schuhe noch an den Füssen.
Ich hoffe, du hast dann nicht den ganzen Tag so geduftet, wie ich und meine Hose nach dem Schlammtreten. :)
Die intensive Annäherung hat sich wirklich gelohnt.
Es ist ein wunderbares Bild mit toller Lichtstimmung dabei rausgekommen.
Gruß Steffi
schön, dass du mal wieder ein landschaftsfoto zeigst. ein echt gutes wie ich finde. du hast einen tollen vorder- mttel und hintergrund, eine hübsche lichtstimmung und all die zutaten zu einem guten landschaftsfoto zusammengestellt.
mir gefällts!
vg
ines
hier stimmt für mich einfach alles, Schnitt, Licht, Farben, ...
Bin begeistert
LG
Wolfgang
Mir gefällt deine aufnahme fantastisch. Nicht nur wegen der kulisse und
dem licht, sondern auch wegen der super gestaltung. Dein bild mit ihren
elementen ist super ausgewogen und sehr durchdacht gestaltet. Das zentrale,
glühende massiv im hg und dann gleichgewichtete bäume rechts und links ...
hervorragend. Super schuss!
lg
markus
VG,
Pascale
Das Foto gefällt mir sehr gut, insbesondere der gelungene Bildaufbau mit starkem Vordergrund und die tollen Herbstfarben. Von der Landschaft brauch ich gar nicht erst reden, für mich gibts keine schönere. Wäre phantastisch, wenns nächsten Spätsommer klappt. Ich klicks dann mal.
Beste Grüße,
Philip
den Rondane-Nationalpark kenne ich nur von seinen Randzonen, aber er ist mir irgendwie sehr ans Herz gewachsen, weil ich gern auf den Fjällregionen der Umgebung bin / war und er von überall den Blick auf sich zieht. Er kam mir immer wie eine graue Trutzburg vor. Das Eigentümliche sind ja seine weitläufigen, mit graubrauner Zwergstrauchheide und grünlichgrauen Flechten überzogenen Felsen (wie auch hier im HG), denen es oft an Struktur fehlt. Deshalb wirken Fotos von Rondane oft ein bisschen langweilig oder öde. Dir ist hier mit der Einbeziehung des kleinen Moorsees und der verstreuten Birken, aber auch wegen der Rotfärbung der Zwergsträucher und dem rötlichen Morgenlicht, ein echter Hingucker gelungen! Der Vordergrund beherrscht das Bild sehr stark und zieht zwar den Blick auf die "Trutzburgen", ohne diese aber das Bild dominieren zu lassen. Die Filterwirkung ist zwar schon recht stark und wird deshalb im Bild sichtbar, liegt aber für mein Empfinden noch im Toleranzbereich.
Das hab ich mir sehr gern angeschaut!
Viele Grüße
Kurt