Sonnenaufgang in Antipodien
© achim kostrzewa

![]() |
|||||||
Autor: | © achim kostrzewa | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-27 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wolken | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Hihi, der ist gut! 
Danke für den Lacher!
Wünsch dir/euch nen schönen Abend!
LG - Kerstin

Danke für den Lacher!
Wünsch dir/euch nen schönen Abend!
LG - Kerstin
2009-11-28
Hallo Achim
Wenn du jetzt noch die Wolkenlinie am Horizont leicht nach oben krümmst, sieht das aus wie ein Bild des Jupiter von der Raumsonde Cassini-Huygens. :)
Astronomische Grüße
Steffi
2009-11-27
Hallo Kurt,
"gemacht" hab ich am Himmel gar nix, außer in manuell knapp zu belichten. Der Stich könnte vom Plexifenster des Fliegers kommen. Nein, böse Zungen hätten Unrecht, die Kamera stand Kopf
VG
Achim
"gemacht" hab ich am Himmel gar nix, außer in manuell knapp zu belichten. Der Stich könnte vom Plexifenster des Fliegers kommen. Nein, böse Zungen hätten Unrecht, die Kamera stand Kopf

VG
Achim
2009-11-27
Hähä, Du Scherzkeks! Das ist doch wohl bloß ein Beweis dafür, dass der Pilot des Flugzeugs, in dem Du saßest, einen Looping geflogen ist. Böse Zungen könnten natürlich jetzt mutmaßen, Du hättest das Bild einfach um 180° gedreht, aber zu denen gehöre ich natürlich nicht.
Was ist heute für ein Tag? Schätze mal: ganz einfach - Tag! Okay, ich bin dabei!
Gruß
Kurt
P.S.: Wie Du diesen Himmel beeinflusst hast, das musst Du aber anschließend verraten!