
Nach einer mehrtägigen Dienstreise, bei der ich mich in Osteuropa rumtreiben durfte und mir mit selbstgebranntem das Hirn vernebelt wurde, bin ich zum Ausgleich mit meine Fotokollegen wieder mal gewandert (Reha-Maßnahme sozusagen). Freitag Abend bin ich ziemlich groggy wieder in Dresden gelandet. Samstag früh um fünf ging es dann wieder raus. Aufgrund meines Befindens war ich für leichte Kost und wir sind auf den Gohrisch. Das ist einer der am einfachsten zu besteigenden "Steine" (also Sandsteinformation, "Berge" sind hier aus Granit). Im Vergleich zu meinem letzten Besuch dort oben war es deutlich klarer und das Licht somit auch besser. Oft kommt ziemlich dunstige Luft aus Böhmen durch das Elbtal und sorgt nicht für die beste Sicht. Der markante Felsen ist die Hunskirche am Papststein, im Hintergrund die Schrammsteine, der Bloßstock,und der Falkenstein. Ganz hinten der Hausberg und die Winterberge (mit dem Turm drauf). |
|||||||
Autor: | © Björn Lilie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gohrisch, saechsische, schrammsteine, schweit | ||||||
Rubrik Landschaften: |
In dieser frab- und formreduzierten Aufnahme hat der Elbsandstein was von Monument Valley. :)
Die Stimmung und die Bildtiefe gefällt mir sehr gut.
Was mir nicht so gefällt, ist die Hälftigkeit des Bildes, sowohl in der Vertikalen, wie auch in der Horizontalen.
Wenn du magst, probiere doch mal mit einem Schnitt rum, der eine andere Gewichtung in das Bild reinbringt.
Gruß Steffi
Björn
Die Sache mit dem begrenzten Platz kenne ich nur zu gut.
Im Pfälzer Wald taucht das Problem auch auf.
Wenn schon der Standpunkt nicht veränderbar ist, warst du da oben schon mal auf dem Bauch gelegen?
Ne andere »Höheneinstellung« führt ja in den meisten Fällen auch zu einer anderen Perspektive/Bildverteilung.
Gruß Steffi
Ein absolutes Top-Ziel für mich. Wollte diesen Herbst schon hin fahren und habe es zeitlich einfach nicht unter gekriegt, eine Schande.
Diese Landschaft ist einfach phanstastisch und du verstehst es, sie in bestem Licht und von ihrer schönsten Seite auf den Chip zu bannen. Das ist ganz stark und für mich ein klarer Wettbewerbskandidat.
Gruß,
Philip
den Nebel vom Selbstgebrannten hast Du ja ganz clever im Elbtal gelassen. Dort liegt er gut und trägt zur Bildwirkung bei.
Motiv und Lichtstimmung sind fein und Du hattest auch schon wieder die Technik in Griff. Die von Steffi angesprochene Vierteilung des Bildes fällt mir auch auf, habe aber noch keine richtige Idee wie es besser gehen könnte. Vermutlich würde ich den Himmel beschneiden und ein leichtes Pano draus machen.
Viele Grüße
Klaus
eine sehr schön gestaltete Landschaftsaufnahme in wunderschönen Farben, gefällt mir sehr gut.
Gruß Gaby
Ich genieße und klicke.
VG,
Pascale