
Pünktlich zur Premiere meiner EOS 7 D ließ sich der grüne Geselle in unserem Garten nieder; allerdings hätten die Lichtverhältnisse besser sein können. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 215241 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-29 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
der Test ist mehr als bestanden, eine schöne Aufnahme zeigst du. Als Einstand für die neue Kamera kann man sich kein besseres Model wünschen.
Viele Grüße
Oli
P.S. Ich hätte etwas überbelichtet bei dem wenigen Licht bzw. die Aufnahme heller entwickelt-Geschmackssache.
auf meinem Rasen erscheint der Grünspecht auch regelmäßig. Aber immer wenn er da ist, habe ich meine Kamera gerade nicht fotobereit. Und sitze ich mit bereiter Kamera mal da, dann kommt er nicht! Meinen Glückwunsch zu diesem Bild!
Gruß Manfred
da ist dir ein schönes Foto des Grünspechtes geglückt. Gestaltung und Schärfe gefallen mir sehr gut. Vielleicht könnte es ein wenig heller entwickelt sein. Mag aber wie immer auch an unterschiedlichen Monitoren liegen.
Viele Grüße
Reinhard
so wünscht man sich das! Zur neuen Kamera ein klasse Motiv zum "Testen". Der Test ist bestanden, würde ich mal sagen. Ein vergleichbares Grünspechtbild hätte ich auch sehr gerne.
Ich glaube mit einer 30 Sek. EBV (Tiefen/Lichter + Entrauschen) lässt es sich noch aufpeppen, gibt dann aber vermutlich nicht mehr die "trübe Novemberstimmung" wieder. Passt für mich auch so wie es ist. Es ist scharf, gut gestaltet und alle Gefiederpartien gut belichtet - was will man mehr.
Grüße, Thorsten
PS: Es ist eine "Gesellin", aber das nur am Rande.