
Nein, keine neue Art, vielmehr das ♀ (links) und das ♂ vom Kleinspecht an ein und der selben Brutröhre im frühen Abendlicht. Zwei Aufnahmen aus dem Internationalpark Unteres Odertal als Oli und ich an einem Mai-Wochenende mit unseren Frauen auf Einladung des DDA (Dachverband Deutscher Avifaunisten) dort unterwegs waren. Geht Euer Kopf hin und her? Ja? Das freut mich, war auch so gedacht. BGE |
|||||||
Autor: | © Erich Greiner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-12-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | dendrocopos minor, kleinspecht, und | ||||||
Rubrik Vögel: |
für die Idee allein verdienst du schon Applaus! Wirklich gut wie du so beide Spechte in dieser schönen Art ins Bild gezaubert hast!
Gruß thomas
Beide geschlechter zu erwischen ist natürlich ein highlight. Ich kann
dir zu den bildern und zu dem erlebten nur beglückwunschen, auch wenn
mir ein "standalonebild" wahrscheinlich besser gefallen hätte.
lg
markus
Dafür brauche ich viel weniger Zeit, als für die Bildbearbeitung, aber das liegt wohl eher daran, dass ich mich bei meist mehreren Varianten eines Bildes nicht entscheiden kann und ich auch nicht mehr so gut gucken kann, siehe meinen Turmfalken.
Warum brachte ich das Doppel-Bild? Weil ich kein Freund der vielen Wiederholungen bin und ich Euch die Brutröhre sozusagen in einem „Abwasch“ zeigen wollte. Dabei kann man die Montage auch richtig gut machen, was sie nicht ist, wie Karl-Heinz zurecht moniert; von Wunderwerk kann da keine Rede sein.
Vielleicht ist meine Beschreibung zur Bildbearbeitung nachvollziehbar und der eine oder andere kann damit etwas anfangen, dabei viel Spaß! Beste Grüße, Erich

Jetzt muss ich das nur noch mal "nachbauen" ... ich kopier's mir zumindest schon mal raus ...
LG,
Pascale
schöne Spechte und nicht einfach zu fotografieren. Dir ist es hier aber sehr gut gelungen. Kompliment und auch für die Spiegel-Montage. Sehr schön beide Geschlechter so nebeneinander zu sehen Ich hoffe sie im April nächsten Jahres auch wieder anzutreffen an ihrer Pappel. Allerdings in solch einer tollen Perspektive wie hier zu sehen, wird wohl ein Traum bleiben
LG Andy
das ist ja wohl mal eine Collage, die passt!!!
Die unmittelbare Gegenüberstellung von weiblichem und männlichem Kleinspecht ist beeindruckend und wohl kaum noch zu toppen. Sowohl für die Idee als auch für die Umsetzung gibt's von mir Bestnote - dazu noch das Motiv... Ich bin ehrlich begeistert!!! Ob viel oder wenig EBV ist mir dabei ausnahmsweise mal wurscht. Beide Aufnahmen kommen natürlich und unverfälscht 'rüber, was für mich nach wie vor eines der wichtigsten Kriterien in der Naturfotografie ist! Der Hinweis auf die Zusammensetzung der Aufnahme reicht mir an der Stelle.
VG, Ralf
zwei schöne Aufnahmen von Herrn und Frau Kleinspecht zeigst Du uns hier.
Beide gefallen mir gut und ich wünschte ich hätte wenigstens eine davon!
Gruß, Thorsten
PS: Ich vermute, außer Schnitt und ein Bild gespiegelt ist nicht "viel" EBV-Veränderung an beiden Einzelaufnahmen erfolgt, so dass "wenig" m.E. die richtige Wahl war.
ein wunderschönes Bild und ein absoluter Glückstreffer. Der Stamm ist durch die Spiegelung absolut symmetrisch mit allen Borken und auch Wurmlöchern ( kann man abzählen ). Lediglich die linke Hälfte ist ca. 5% grösser und nach oben versetzt. Ein Wunderwerk der EBV.
Gruss KHL
In der Höhle wär ich auch gerne Junges: von zwei Seiten gefüttert, ein Hinterausgang wenn ein Feind kommt, lediglich etwas zugig dürfte es sein
Klasse Bildwirkung! Da guckt man wirklich zweimal hin!
Ich denke mal auch die Einzelbilder sind schon der Hammer aber diese perfekte Kombi gefällt mir, prima Idee! (wär übrigens auch ein hübsches Bild für den Adventskalender gewesen )
Nur die EBV Angabe solltest Du vielleicht korrigieren um Missverständnisse zu vermeiden...
LG
Martina

Wenn ich das das höhere Einmaleins der EBV (Spiegelung kann ich halt leider auch nicht ) mal beherrsche, bau ich auch mal extra was Hübsches für den Adventskalender zusammen, damit ich den armen Andreas nicht so frustriere!
LG,
Pascale
schöne Idee und Umsetzung! Bei der Aufnahme denke ich gern an die Tour zurück. Letzten Sonntag war ein Kleinspechtmännchen hinter dem Tarnversteck - deine Aufnahme macht Lust, ihn oder sie so ähnlich zu fotografieren.
Viele Grüße nach Halle
Oli
ja, gut gemacht, schöne Wirkung.
Aber, "EBV Wenig"?
Viele Grüße
Reinhard
schön, aber ich glaube hier wäre "Montage" der richte klick
gewesen.
lg, benni
Brutröhren mit zwei Ausgängen sind auch eher unüblich, glaube ich.

Gruß,
Frank

Gratulation!
LG,
Pascale
na das ist ja mal eine unglaublich seltene Scene, eine Kleinspechtpaar bei der Fütterung.
Und dann noch so schön in synchroner Haltung mit Futter im Schnabel.
Gehört für mich in die Abteilung, 6 Richtige !!!
L.G.
Wolf-Dieter