
Eingestellt: | 2009-12-01 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Moin, nach dem "Stammvater aller Haustauben": hier "die Mutter aller Kanarienvögel" an derselben Wasserstelle wie die Afrikanische Blaumeise hier: [...gut, genug "Querverweis-Werbung" Der Kanarengirlitz (Serinus canaria) ist die Wildform der Kanarienvögel, neben (oder vor?) dem Wellensittich vermutlich der beliebteste Ziervogel, der gehalten wird. In der Wildform ist das Federkleid weniger "bunt" und auch die Gesangskünste seiner gezüchteten Nachkommen erreicht er nicht mal ansatzweise. Er ist nahe verwandt mit dem bei uns heimischen Girlitz (Serinus serinus), der auf den Kanaren ebenfalls vorkommt, und sieht recht ähnlich aus. Er ist auf den Kanarischen Inseln und Madeira endemisch, d.h. er kommt als Wildvogel weltweit nur dort vor. Auf Teneriffa ist er ein sehr häufiger und anspruchsloser Bewohner, den man meist täglich und fast überall begegnen kann. Das Bild zeigt ein Weibchen, welches sich durch die teilweise graue Gefiederfärbung am Kopf vom gelblicheren und leuchtenderen Männchen unterscheidet. Hoffe das Bild gefällt und Grüße, PS: Der "Blaue Klaus" im Hintergrund ist ein weiterer endemischer Vogel der Kanaren, den es sogar ausschließlich nur auf den beiden Inseln Teneriffa und Gran Canaria gibt - wirklich gute Bilder gelangen mir von ihm nicht, aber vielleicht stelle ich ihn dennoch nochmal vor... mal schau'n... |
|
Technik: | Nikon Fieldscope ED82A + 30xDS WW Okular + FSB-6-Adapter + Coolpix P5100, Stativ, Drahtfernauslöser, Kamera-Einstellungen: f2,7, 1/891stel, -0,7 LW, ISO 64, ~1120mm KB-Äquivalent, Ausschnitt 80%. EBV: Tiefen/Lichter, Tonwertkorrektur, Entrauschen und (am Kopf "mehr") Schärfen. 23.11.09, 12:16 Uhr, Sonne |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 219.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer952 durch Gäste1399 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kanarengirlitz serinus canaria |
Rubrik Vögel: | |
Serie Teneriffa: | |
Serie Wilde Stammformen von Haustieren: |
das Votum ist eindeutig, und nach diesem hübschen Girlitz (den ich hier bei uns auch schon zweimal sah, aber nicht die Kanaren-Version) muß nun zwingend der blaue Klaus folgen. Qualitätsmängel sind wir gerne bereit zu übersehen
Dein Girlitz hier gefällt mir wie gesagt gut, ein abschließendes Urteil kann ich aufgrund der aktuell verfügbaren Hardware nicht fällen, da verlasse ich mich auf das Urteil der anderen...
viele Grüße
Tobias
ein weiterer schöner Upload! Danke für's Zeigen dieses hübschen Vogels und den Begleittext!
Den Klaus will ich aber auch noch sehen
Grüße, Lukas
PS: Im HG sehe ich leichte Schlierenbildung... die von Toph angemerkte leichte Überschärfung erkenne ich auch, aber nur mit der Nase am Monitor
schönen Dank für die Kommentare!
@Toph
Mit der Schärfung magst Du Recht haben, und der "Blaue Klaus" war mir persönlich im Bild ganz willkommen, verstehe aber auch Deinen Einwand!
Grüße, Thorsten
Ansonsten wieder ein tolles Digi-Vogelbild mit schöner Beschreibung!
Die Schärfung ist mir für den Flaum unterm Auge und auf dem Rücken etwas zu hart...
Gruss, Toph