
Eingestellt: | 2009-12-02 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo zusammen! Bevor ich zum letzten Etappenziel unserer Schweden-Rundreise, der Bjäreküste im Südwesten, komme, gehts nochmal für 2 oder 3 Fotos zurück an die Schärenküste. Die ersten Fotos, die ich im Laufe der Serie gezeigt habe, waren ja bereits von dort, obwohl wir erst auf der Rückreise aus dem Norden hier vorbei kamen. So gesehen sind die ersten Bilder chronologisch aus der Reihe Ich hoffe, ihr habt noch nicht genug von Schweden Beste Grüße, Philip |
|
Technik: | Pentax K10D mit DA 12-24/4 @ 12mm ISO100 - f/20 - 1/3s - Korrektur +1 Stativ, Winkelsucher, SVA, Polfilter EBV: bißchen Gradationskurve, Sensorflecken, verkleinert&geschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 342.8 kB 587 x 880 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Landschaftsbild des Monats Dezember 2009 Bild des Tages [2009-12-04] |
Ansichten: | 4 durch Benutzer209 durch Gäste1160 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kueste schaeren schweden skandinavien |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Schweden 2009: |
Vielen Dank auch an euch für eure netten Kommentare und den Klick, Harald! Schön, dass auch euch das Foto gefällt
Beste Grüße,
Philip
besonders die Linienführung und die tollen Farbkontraste und -abstufungen begeistern mich! Toll!
Grüße, Lukas
kann mich hier den lobenden Kommentaren nur anschließen
Gruß von Norbert
gefällt mir ebenfalls. Schöne linienführung.
lg, benni
KLICK!
LG Harald
Gleich mal vielen, vielen Dank für die Vorschläge, zur Wahl zum Bild des Tages und eure Kommentare! Freut mich sehr, dass das Foto gut ankommt, da es einer meiner Favoriten ist von der Tour.
@Kerstin: Ein solches Lob von einer bekanntermaßen kritischen (gut so!) Kommentatorin wie dir ist mir natürlich eine ganz besondere Freude und Ehre
Wünsch euch allen noch einen schönen Freitag, auf dass ihr gut ins Wochenende kommt.
Beste Grüße,
Philip
Ich bin vielleicht ein banause, aber SO kenne ich schweden nicht, oder
besser ausgedrückt, ich hätte anhand deiner aufnahme nicht erkannt, dass
du schweden zeigst. Gestalterisch hast du, obwohl es mit sicherheit
kniffelig war, eine exzellente lösung gefunden. Die spiegelung ins eck
laufen zu lassen war eine sehr gute entscheidung. Mein blick wird ganz
ruhig in die tiefe des bildes geführt. GW zum Bild
lg
markus
ohne lesen zu müssen was alle vor mir schon geschrieben haben, kann ich mir vorstellen, dass dein Bild allgemein gut ankommt Der Knüller bei dem Motiv ist für mich auf jeden Fall die Gestaltung mit der ins Eck laufenden Spiegelung, aber auch alles andere ist einfach nur schön! Klick.
LG, Dirk
einfach wunderschön! Schon automatisch gleutet die Hand zu "Vorschlagen" :)
LG
Stevie
Gruss KHL
Erste Klasse, Philip - bin sehr, sehr neugierig, wie es mit deiner Fotografie weitergeht!
LG - Kerstin
Ich entdecke immer wieder Ähnlichkeiten insbesondere was die außergewöhnlichen Perspektiven betrifft, auf die ich auc immer so aus bin, Bereits diesbezüglich schon mal eine sehr beeindruckende Aufnahme. Auch die Farben sind ganz große Klasse, eine sehr ausgewogene Mischung aus kalten und warmen Tönen...
Fazit : Ein Bild von ganz großer Intensität, da klick ich sehr gerne. Glükwunsch.
LG Martin
das gefällt auch mir sehr gut, auch, oder gerade als hochformatfoto. sehr schöne die blickführung und der klar strukturierte bildaufbau. die farben sind wunderbar und der gesamteindruck des fotos sehr schön.
ich schau mir gern noch weitere schwedenfotos an!
vg
ines
ein gelungenes Landschaftsfoto zeigst Du uns hier, welches in erster Linie durch die interessanten Felsen und durch den Komplementär-Kontrast besticht. Der "Kanal" führt schön in das Bild hinein, auch wenn es im HG nicht so arg viel zu sehen gibt. Gut gefällt mir auch der Farbverlauf des Himmels und die Spiegelungen im Wasser.
Gruß, Thorsten
Wußt ich schon im Thumb.
Sieht toll aus.
Klick
Liebe Grüße
Erwin
so langsam wird's Zeit, dass man Dich mal zum "Hochformat-Schären-Papst" ernennt!
Auch dies wieder ein Augenschmaus in Deiner inzwischen typischen fotografischen Handschrift. Der Titel ist gut gewählt, denn neben dem helligkeits- ist es vor allem der Farbkontrast, der für dieses Bild bezeichnend ist. Eine schöne Abstraktion liegt darin, so dass ich es schonm fast als einen (Mit)Kandidaten für "Faren und Formen" sehe. Sehr schön!
Gruß
Kurt
Eine wirklich schöne, oder genauer gesagt in meinen Augen karge und urwüchsige Landschaft, die Du uns hier wunderschön abgelichtet zeigst!
Danke dafür!
Andreas