
Eingestellt: | 2009-12-05 |
---|---|
CR © Claudia Reinöhl | |
So, nochmal für Dich zum Abgleich, Kurt, der Kumpel von kürzlich (oder ein Kollege von ihm), aus dem laufenden Auto freihand, etwa 7 m entfernt, etwa 8-facher Zoom, auf ca 60 % der Bildgröße geschnitten. Ich sehe zwar hier schon eine leichte Unschärfe im Vergleich zum Feeenja 3, aber verglichen mit der "alten" Lumix, trotz Ministativ und Auto aus um Einiges besser, finde ich.... der Gang zum Händler hat sich mehr als gelohnt!! Denn immer geht ein Stativ ja nicht wegen der Reaktionszeit.... wollt mal testen, wie sie ohne Stativ kommt, ist zumindet halbwegs ok! So, und nun geh ich auf die Suche nach guten Motiven!! |
|
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 373.8 kB 1000 x 721 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer341 durch Gäste413 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kraehe rabenkraehe saatkraehe |
Rubrik Vögel: |
dass eine Krähe von hinten motivlich nicht das gelbe vom Ei ist, wird Dir vrmutlich klar sein - aber bei diesem Motiv ging es Dir ja sicherlich erst nochmal um die Frage, ob die technische Qualität stimmt. Und das tut sie jetzt definitiv! Jedenfalls was die Schärfe und die korrekte Belichtung anbelangt. Es rauscht zwar noch ziemlich und die Krähe kommt mirauch ein bisschen überschärft vor, aber das sind wirklich nur noch Kleinigkeiten und überhaupt kein Vergleich zu dem, was Du vorher hier gezeigt hast. Damit hast Du jedenfalls gute Voraussetzungen, um gute Motive auch in gute Fotos umzusetzen. Viel Erfolg bei der Motivsuche (aber setz Dich jetzt lieber nicht unter "Motivstress")
Gruß
Kurt
deine Saatkrähe war aber stur. Hätte sich ja wenigstens mal zu dir drehen können.
Deiner Beschreibung nach hast du ja aus dem Auto heraus fotografiert, was bei Saatkrähen "fast" die einzige Möglichkeit ist,
sie so einigermaßen formatfüllend zu fotografieren. Die Gefiederzeichnung ist zwar prima, die Haltung des Vogels wie oben schon erwähnt eher nicht!
LG Chris