
Eingestellt: | 2009-12-14 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
In einigen Graeben und klaren Flachgewaessern bluehen hier im Fruehjahr die Wasserprimeln. Das ist der Versuch, einen einzelnen Bluetenquirl dieser Wasserpflanze aus dem Bluetenmeer eines dichten Bestandes herauszuloesen. Aufnahme vom 02. Mai 2009. Vielleicht gefaellt’s? Gruss, Horst |
|
Technik: | Pentax K20D, Sigma 4.0/300 mm + 1,4x-TC, Bl.7,1, 1/125 sec., - 0,7 LW , ISO 160, bodennah - auf Kirschkernkissen aufgelegt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 285.5 kB 529 x 793 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Dezember 2009 |
Ansichten: | 2 durch Benutzer183 durch Gäste703 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hottonia hottonia palustris primelgewaechse primulaceae wasserfeder wasserprimel |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
sehr duftig und zart finde ich dein foto. das mit dem weiß kann ich auch insbesondere nach wolfs kommentar nachvollziehen, wobei ich klein wenig heller nicht als "entstellung" sehen würde. vielleicht wäre auch eine andere rahmenfarbe (wenn ein solcher gebraucht wird) schon etwas anders vom eindruck her.
ich könnte mir das foto auch noch deutlich luftiger mit deutlich geringerem abbildungsmaßstab., z.b. im querformat vorstellen.
vg
ines
Horst
wunderschön steigt die Blüte aus dem sanften weißen Teppich hervor. Die Blüte selbst klar und erhaben.
Ein klasse Blütenporträt!
Gruß von Norbert
ich finde, es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, Gestaltung und Lichtführung zu studieren als bei der gern verpönten "Blümchenfotografie". Dieses schön auskomponierte Blütenporträt gefällt mir sehr gut. Ganz ausgewogener Bildaufbau, eine angenehme Ruhe liegt in dem Foto. Mein einziger kleiner Kritikpunkt wäre, dass Du den Bildtitel ruhig noch etwas mutiger hättest angehen können. Denn das Weiß der Blüten ist doch schon ziemlich "dunkelweiß", tendiert zu Grau, da wäre meines Erachtens noch ein ziemlicher Spielraum gewesen, das ganze Bild noch heller auszuarbeiten - was wegen des weißen Randes auch noch ziemlich deutlich auffällt. Allerdings dürfte die Wirkung auch stark von der Monitoreinstellung abhängen.
Viele Grüße
Kurt
Klasse gemacht! Gefällt mir sehr. Ein wunderschönes Blütenbild.
LG
Anne
und wie mir das gefällt. Die Bildgestaltung mit der Schärfe auf dem richtigen Punkt ist dir ausnehmend gut gelungen. Das Licht und das zarte duftige Weiß deiner Aufnahme machen so richtig Lust auf Frühling. Zumal es im Moment so richtig kalt ist. Eine Pflanze, die ich bisher noch nicht gesehen habe.
LG Gertraud