
Eingestellt: | 2009-12-16 |
---|---|
RB © Ralph Budke | |
Hier mal ein nicht alltägliches Motiv bei den Natur und Makrofotografen meist vorbeigehen. Die Schnecke ist so Fotografiert worden wie vorgefunden. Das Foto habe ich schon mal in einem anderen Forum gezeigt, hier habe ich aber das Foto komplett neu bearbeitet / entwickelt. |
|
Technik: | 40D 150mm/2,8 1/125 + 0.67eV f/4 ISO:100 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.6 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer134 durch Gäste709 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arion budke ralph rote rufus schnecke wegschnecke |
Rubrik Wirbellose: |
Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Da macht es Spaß , wenn man sowas vor die Linse bekommt.
LG Sigi
Ich hätte den schärfebereich minimal nach vorne richtung tentakel/fühler
gelegt. Ansonsten ein traum von bild, zu dem ich dir gratuliere!!!
lg
markus
Danke für dein Feedback.
Hätte den Fokuspunkt auch gerne auf die Augen/Fühler gehabt,
da sie aber nur in Bewegung waren, hatte ich den Fokus auf den Körper gesetzt.
Freue mich aber das es Dir dennoch gefällt.
Gruß Ralph
Schnecke | Bewegungsunschärfe | 1/125 Sek.
Du kennst bestimmt die geschichte um die schnecke, die ihre freundin fragt,
woher ihr dickes blaues auge stammt. Ihre freundin antwortete: "Als ich mit
einem affenzahn durch den wald kroch, kam auf einmal ein pilz aus dem boden
geschossen"!
Deine aufnahme ist und bleibt eine sehr schöne!
lg
markus
zuerst hatte ich gedacht, sie hätte sich aufgespießt.
Das Bild selbst ist dir bestens gelungen.
Das Licht ist schön und die Schärfe passt. Auch die Gestaltung ist ansprechend!
Gruß von Norbert
es geht mir wie Markus, was die Schärfe angeht, ich glaube vor allem, weil der Bereich der Augen stark nachgeschärft wirkt. Würde mich interessieren, wie es aussieht, wenn sie einfach dezent unscharf sind, vielleicht fällt es dann nicht so auf? Eine ähnlichee Szene habe ich auch bereits versucht, aber Dein Ergebnis ist besser!
Viele Grüße
Michael