
Eingestellt: | 2009-12-16 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Auch dieses Bild ist schon zwei Jahre alt. An einem Julimorgen fand ich diese gepunktete Zartschrecke, wie sie vorsichtig über die Stacheln der wilden Karde balancierte. Ganz so gefährlich wie es hier aussieht wird´s aber wohl nicht gewesen sein. LG Helmut |
|
Technik: | EOS400D; EF-S 60/2.8; ISO 200; f 8; 1/160 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 371.3 kB 1000 x 684 Pixel. |
Ansichten: | 111 durch Gäste306 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gepunktete zartschrecke |
Rubrik Wirbellose: |
Vielen Dank für eure Kommentare.
Ich bin verblüfft wie verschieden zT eure Meinungen zur Gestaltung sind. Das zeigt wie unterschiedlich die Herangehensweise zu einem Thema sein kann um trotzdem zu hoher Qualität zu führen. Das ist eine der Bereicherungen in diesem Forum, von denen ich heuer schon eine Menge lernen konnte.
@ Kurt: Danke für die Nachhilfe bei der Bestimmung. Zu meinen Versuchen würde ich meist ohnehin keine Wetten eingehen. Wenn die dann auch noch ihr Aussehen während der Entwicklung ändern, bin ich ganz schnell ausgetrickst.
@ Andreas: Die Fakirschrecke war mir überhaupt neu
LG Helmut
Also Zartschrecke ist doch da bestimmt die falsche Bestimmung - vielmehr sehe ich hier deutlich eine Fakirschrecke
Mit dem Format hingegen bin ich persönlich vollauf zufrieden, da bei Hochformat vermutlich die Schrecke gleichzeitig seitlich beengt und oben verloren gewirkt hätte - auch die Ansich von schräg hinten passt hier für mich gut!
Danke fürs Zeigen und Grüße
Andreas
mit dem ersten Satzteil liegst Du vermutlich sogar richtig, denn ich vermute, dass dies keine Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima), sondern eine schon weit entwickelte Larve der Gemeinen Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) ist.
Lieber Helmut,
am besten gefällt mir an diesem Foto das Licht, das auf der kleinen Schrecke liegt. Es hebt sehr schön die feine Punktierung des Körpers hervor. Die Idee, sie als "Fakir" zu zeigen, finde ich gut. Was mir dabei nicht so ganz gut gefällt, ist die Ansicht von schräg hinten. Aber es ist auf jeden Fall ein schönes Bild mit einem gewissen Witz.
Viele Grüße
Kurt
Mir gefällt Deine Schrecke wie sie da so zaghaft über die Stacheln der Karde steigt !
Die Farben von Motiv und Hintergrund harmonieren prima miteinander und die Schärfe ist gut. Die Karden haben es leider so an sicher, dass sie schnell etwas steif wirken. Diese leidvolle Erfahrung habe ich auch schon mehrfach gemacht. Dazu sind sie auch noch sehr groß. Vielleicht wäre hier wirklich ein HF etwas günstiger gewesen.
LG
Anne
Vielen Dank für die wohlmeinende Einschätzung des Bildes.
Zur Zeit bin ich dabei etwas ältere Aufnahmen durchzusehen und wenn mir dann einigermaßen fröhlich wirkende wie diese hier unterkommen versuche ich auch sie herzuzeigen. Ich bin voll der Hoffnung dass die vielen Ratschläge, die ich heuer schon sammeln durfte, sich in der nächsten Saison positiv bemerkbar machen werden.
LG Helmut