Wespenspinne (Bauchansicht)
© Marion Ehrlich

Eingestellt: | 2009-12-27 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Also nach einer kleinen Forumspause melde ich mich mal wieder, dieses Mal mit einer Spinnenkonserve. Sie ist im Sommer entstanden. Das Netz war irgendwie kaputt, deshalb sieht man die Netzfäden auf dem Bild. Da ich kein Weihnachtsbild eingestellt hatte, möchte ich wenigstens mit dieser Spinne Liebe Grüsse, |
|
Technik: | OLYMPUS E520, ZUIKO 70-300 Freihand 141.0 mm 0.001s (1/800) F/5.0 ISO 100 (JPEG,sf) |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 223.0 kB 600 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer245 durch Gäste604 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wespenspinne |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie SPINNEN: |
Hallo Marion,
die Verwirrungen um die Entstehung der Aufnahme waren wohl recht groß! Letztlich ist aber ein perfektes Bild entstanden von einer der schönsten Spinnen überhaupt!
Einen guten Rutsch dir und deiner Familie!
Gruß Thomas
die Verwirrungen um die Entstehung der Aufnahme waren wohl recht groß! Letztlich ist aber ein perfektes Bild entstanden von einer der schönsten Spinnen überhaupt!
Einen guten Rutsch dir und deiner Familie!
Gruß Thomas
Hallo Wolf und Philip,
auch euch danke ich für die positive Resonanz!
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Marion!
Ein Top-Spinnenmakro. Super Schärfe, tolle Farben und gute Gestaltung. Für mich bleiben keine Wünsche offen. Ich wünsche dir natürlich auch ein schönes, gesundes neues Jahr, auf dass du gut rein rutschst
Gruß,
Philip
Ein Top-Spinnenmakro. Super Schärfe, tolle Farben und gute Gestaltung. Für mich bleiben keine Wünsche offen. Ich wünsche dir natürlich auch ein schönes, gesundes neues Jahr, auf dass du gut rein rutschst
Gruß,
Philip
Nicht selten fotografiert, Marion, und immer wieder sind sie ein echter "Hingucker", diese Zickzack-, Wespen-, Seidenbänderspinnen. Paar Jahre zuvor - noch in der "analogen" Zeit fand ich sie auch überraschend hier am Teich im Garten. Sie bauen ja auch sehr schöne Nester. Dein Bild ist gelungen und zur Winterzeit besonders erfreulich. Bin gespannt, was Du im kommenden Jahr an wiederum guten Bildern anzubieten haben wirst. Alles Gute dafür sei Dir gewünscht, Wolf
Hallo Andreas, Heinz, Karl und Raymond,
ich danke euch für eure positiven Anmerkungen!
Heinz:
Ich habe nochmal gegoogelt und ja...es ist in der Tat eine Wespenspinne.
Ich habe das jetzt oben nachträglich berichtigt. Danke!
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Marion
Ein schönes Spinnenbild einmal von unten eine sehr schöne Idee und toll umgesetzt.
Alles Gute für 2010 und immer gutes Licht und schöne Motive, wünscht dir:
Raymond Gloden
Ein schönes Spinnenbild einmal von unten eine sehr schöne Idee und toll umgesetzt.
Alles Gute für 2010 und immer gutes Licht und schöne Motive, wünscht dir:
Raymond Gloden
Lieber Marion!
Dies ist eine Wespenspinne, fotografiert von der Unterseite, tolles Bild.
Ich wünsche Euch allen alles Gute im Jahr 2010
lg Karl
Mitarbeiter des Nationalpark Donauauen
Hallo Marion,
ich bin zwar kein Spinnenspezialist, ich glaube aber es ist die Wespen - oder Tigerspinne,
auch an ihrem Zickzackband, dass du sehr schön im Bild mit einbezogen hast, zu erkennen.
Auch sonst gefällt mir die diagonale Gestaltung und die Farben deinen Aufnahme sehr gut !
Ich wünsche dir auch alles Gute für 2010 !
Viele Grüße
Heinz
ich bin zwar kein Spinnenspezialist, ich glaube aber es ist die Wespen - oder Tigerspinne,
auch an ihrem Zickzackband, dass du sehr schön im Bild mit einbezogen hast, zu erkennen.
Auch sonst gefällt mir die diagonale Gestaltung und die Farben deinen Aufnahme sehr gut !
Ich wünsche dir auch alles Gute für 2010 !
Viele Grüße
Heinz
Ja, das klassische Stabiliment gehört zu einer charakteristischen Aufnahme von dieser Spinnenart auch dazu - kannst Dich also darüber freuen, Marion. 
Gruß, Andreas