
Eingestellt: | 2009-12-28 |
---|---|
MH © Benutzer 228480 | |
. . . ist die Wespenspinne dabei zu verdauen. Anschließend wird die Körperflüssigkeit der Biene einfach umgepumpt. Während einer Sommerwanderung im Liesertal saßen wir auf einer Bank und aßen unsere Butterbrote, als sich plötzlich eine Biene neben der Bank in einem Spinnennetz verfing. Dem Foto kamen ein paar Wolken und der Hunger der Spinne zugute. Gruß, Manfred |
|
Technik: | Canon 24x36, 180/3.5, ISO100, Blende 4, 1/160 Sek |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 318.9 kB 707 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 81 durch Gäste428 im alten Zähler |
Schlagwörter: | argiope bruennichi wespenspinne |
Rubrik Wirbellose: |
Gefällt mir gut, vor allem die intensive Nähe trägt zur Bildwirkung bei. Gestalterisch hab ich nichs zu bemängeln. Evtl. hätte ich ein wenig mehr abgeblendet, für meinen Geschmack könnte die Schärfe auf dem Körper etwas tiefer reichen, es sei denn, dies hätte negativen Einfluss auf den Hintergrund gehabt.
Gruß,
Philip
da die Wespenspinnen meistens tief im Gras sitzen, ist das Freistellen oft problematisch.
Bei dieser war es aber nicht so kritisch und Bilder mit 5,6 habe ich auch gemacht.
Nur war dabei keine Wolke vor der Sonne.
Beim Sortieren habe ich mich dann für die besseren Tonwerte entschieden.
Danke für die Anmerkungen und ein gutes neues Jahr.
Gruß, Manfred