
Hi, als ich in Norwegen war besuchte ich auch den Jotunheimen Nationalpark, ich hatte den Weg unterschätzt, die gesamte Tour dieses Tages hatte knapp 16 oder 18h gedauert. Mit bedauern stellten wir bei der Ankunft fest, dass es einfach scheiß Wetter war, komplett zugezogen und Regen, als wir so auf einem Bergpass standen entschlossen wir uns aber dennoch weiter den Nationalpark zu erkunden, wir wussten ja nicht wann wir wiederkommen würden, auch wenn das Licht und die Bedingungen sehr sehr schlecht waren fingen wir natürlich an zu fotografieren. Gegen Abend hat es dann wunderschön geregnet und gleichzeitig hatte ich ein tolles Gegenlicht. Dabei entstand dieses Foto. Was mich etwas gewundert hat war, dass trotz Gegenlicht der Regen nur im Oberen Teil des Bildes wirklich gut zu sehen war. Ich hoffe es gefällt |
|||||||
Autor: | © Radomir Jakubowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-01-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gelb, herbst, indian, jotunheimen, summer | ||||||
Rubrik Landschaften: |
ich finde das bild muss man sich am besten ausgedruckt in DIN A2
ansehen. So kann man den regen im oberen bildteil nur erahnen.
lg, benni
ich sags mal ohne drumrumgerede, mich überzeugt das foto ehrlich gesagt nicht so und was du zur aufnahmesituation schreibst kommt bei mir absolut nicht an.
gerade das licht fehlt mir bissel bei dem foto und auch die kräftigen herbstfarben und ich finde die bäume ziemlich überschärft.
vom schnitt her hast du das gut gelöst was ja nicht einfach ist bei solchen waldfotos.
vg
ines
du zeigst hier einen ruhigen zurückhaltenden Blick auf den norwegischen Herbst. Man könnte fast unspektakulär sagen. Von Gegenlicht ist für mich in dem Bild nichts zu sehen und den Regen würde ich, wenn überhaupt, eher als Schneefall interpretieren. Vielleicht wäre ein klein wenig mehr abstand zum Motiv nicht schlecht gewesen, denn die Bäume wirken ein klein wenig in die Zange genommen. Das macht zwar viele Details sichtbar verhindert aber, dass man sie in ihrem Umfeld verorten kann (z.B. Größenverhältnis). Insgesamt solide.
Viele Grüße,
Marcus