
Es war wieder mal ein spannender und schöner Fotoausflug, dieser Nachmittag im September 2009 am Neuenburgersee. Immer wieder sah ich im dunkel des Schilfes die Umrisse dieses Sumpfhuhns. Geduld, eine bequeme Sitzunterlage und etwas Proviant, dann zwischendurch mal ein Blaukehlechen das sich zeigt, Brachvögel die überfliegen oder auch Rohrammern, welche sich fotogen ins Schilf setzten, dass macht spass. Dann endlich, die Sonne stand schon tief, zeigte sich das Tüfpelsumpfhuhn in seiner ganzen Pracht und ich konnte eine Serie, einer für mich neuen Vogelart schiessen. |
|||||||
Autor: | © Stefan Rieben | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-01-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | tuepfelsumpfhuhn | ||||||
Rubrik Vögel: |
gespannter Blick des Sumpfhuhns! Schön erwischt in seiner natürlichen Umgebung!
Gruß Thomas
herzlichen Glückwunsch zu dieser Aufnahme. Sie gefällt mir bis auf die leichte Überschärfung richtig super.
Viele Grüße
Marion
ich bin ebenfalls begeistert von deiner Aufnahme! Was für ein Erlebnis, diesen heimlichen
Vogel so wunderschön aufnehmen zu dürfen. Das Bild gefällt mir in allen Belangen...Glückwunsch zu einem exzellenten Naturdokument!
Liebe Grüsse,
Marion
da kann ich mich gar nicht sattsehen dran. Wunderschönes Licht hattest Du da und die Umgebung ist sehr stimmig, die Haltung des Vogels ganz wunderschön.
Tolle Sache, das. (Die Überschärfung sehe ich auch, desshalb ein kleines Minus für die Ausarbeitung)
Glückwunsch zu der Begegnung und die gelungene Umsetzung, Gruß, Andreas
Glückwunsch zum Bild dieser wunderschönen Ralle. Der Neuenburgersee scheint ja wirklich ein sehr gutes Gebiet zu sein.
Mir gefällt das Bild sehr, nicht mal die etwas hohe Perspektive kann mich da wirklich stören.
viele Grüße
Tobias
... sowas macht man doch nicht... einfach so ein Tüpfelsumpfhuhn geglückt in einem Bild ablichten...
Glückwunsch, sowas wäre auch genau meins!
Grüße, Thorsten
PS: Vielleicht nicht GANZ so nachschärfen, stört aber nicht wirklich bei diesem nicht alltäglichen und kaum zu reproduzierenden Anblick.