
des Männchens - im Hintergrund - befindet sich das Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle hier währen der Eiablage. |
|||||||
Autor: | © Marko König | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-01-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | calopteryx, eiablage, gebaenderte, prachtlibelle, splendens | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Gebänderte Prachtlibelle: |
Vielen Dank für den Vorschlag - freut mich sehr

Viele Grüße,
Marko
VG Fee
das nenne ich mal im wahrsten Sinne des Wortes "Froschperspektive" - die Frage ist, WER hier unter Beobachtung ist. Vermutlich ist das so ungefähr der Blick eines Teichfroschs kurz bevor es für das Prachtlibellen-Weibchen nichts mehr zu "reproduzieren" gibt...
Wie gehabt: Ungewöhnlich! Aber auch gut - auf seine ganz spezielle Art und Weise. Schön eingefangen, wie das Männchen genau auf eines seiner Weibchen "aufpasst". Gefällt mir gut!
Btw... bei solchen Aufnahmebedingungen entstehen ja gerne winzig kleine Spitzlichtpunkte, man kann denen im geringen Umfang nachträglich durch den PS-Filter "Staub und Kratzer" begegnen (unter "Störungsfilter"). Beim verkleinerten Bild mit Radius = 1 einfach mal mit dem Schwellenwert (vorsichtig!) runmspielen - machmal bringt das was und PS erkennt darin "Kratzer", die es entfernt. [Nur so als Gedanke]
Grüße, Thorsten

Viele Grüße,
Marko