„Steinwälzer mit Gischt“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2010-01-20 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Auch dieses Bild entstand am 01.01.2010 am Nord-Ost-Strand von Helgoland. Meist stand der Trupp Steinwälzer dicht beieinander. Um ein Einzelexemplar abzulichten, brauchte es wie so oft Zeit. BGE |
|
Technik: | 50D, 500mm; ISO 320, f 5,6, 1/60s, +0,33; Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 290.4 kB 1000 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer121 durch Gäste365 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arenaria auf helgoland interpres steinwaelzer |
Rubrik Vögel: |
Hallo Erich !
Mir gefällt Dein Bild auch ohne die Griffel zu spitzen, denn es ist von hoher Intensität. Gerade der tiefe Standpunkt mit der hohen Positionierung des Steinwälzers, Pose, Hell-Dunkel-Kontraste, all dies ergibt bei mir einen nachhaltigen Eindruck...Gerne wäre es mein eigen. Glückwunsch.
LG Maritn
Mir gefällt Dein Bild auch ohne die Griffel zu spitzen, denn es ist von hoher Intensität. Gerade der tiefe Standpunkt mit der hohen Positionierung des Steinwälzers, Pose, Hell-Dunkel-Kontraste, all dies ergibt bei mir einen nachhaltigen Eindruck...Gerne wäre es mein eigen. Glückwunsch.
LG Maritn
Hallo Erich,
ein Motiv, das ich zwar schon gesehen, aber noch nie ansprechend abgelichtet habe, da hast Du mir mit diesem Bild schonmal einiges voraus. Im Gegensatz zum perfekten Star würde ich hier zweierlei bemängeln:
- eine Erbse: Was sind diese zwei schwarzen Pixel links von den Schwanzfedern? Selbst wenn die im Bild waren, für mich sind sie so klein, aber doch ein wenig störend, daß ich sie ausnahmsweise gestempelt hätte
- Für mein (ganz persönliches) Empfinden hätte der Vogel entweder höher oder tiefer ins Bild gehört
Nun gut, das sind wirklich kleine Kritikpunkte, Deine Aufnahme finde ich insgesamt sehr gelungen, hätte ich auch gerne.
viele Grüße
Tobias
Hallo Tobias, vielen Dank und auch gleich ein Dank an Pascale und Wolf, Du hast völlig Recht, die zwei dunklen Pünktchen übersah ich, was mich zum Säubern meines "verdreckten" Bildschirm bewegte. Was die Position des Wälzers im Bild betrifft, hab' ihn hoch und runter gescrollt, so gefiel mir diese nicht konventionelle Sicht halt am besten... ist schon vorbei, das nächste Bild bitte. Sei gegrüßt, Erich
Also, während die anderen auf Robben-Jagd waren, hast du die schönsten Vogelbilder gemacht, Erich! Na ja, jedem das Seine! Gefällt mir sehr, sehr gut.
VG,
Pascale
Die Aufnahmedaten sprechen Bände, Erich. Es muss ja an der offenen See erstaunlich geringes Licht vorhanden gewesen sein, um bei 320 ISo und geringem Abblenden nur auf 1/6o zu kommen.Desto schöner in Schärfe steht der Steinwälzer vor weißer Gischt und kaltem Silberblau. Deine "ornitholgische" Ausbeute bei den Robben ist hocherfreulich. Gruß, Wolf