
Eingestellt: | 2010-01-23 |
---|---|
AK © achim kostrzewa | |
dieser Wombat weidet in aller Ruhe auf einer großen Wiese im Narawntapu NP/TAS. Gleiche Stelle, wo ich auch den Schnabeligel erwischt habe. Da er voher durch ein Gebüsch gestromert war, sind einige Kletten in seinem Fell haften geblieben... Man kann aber gut die scharfen Nägel sehen, mit denen er seine Höhlen gräbt. |
|
Technik: | D300, 400ASA, AF-S 4/300 + TC14eII, Bl.8, 1/640 sec., Stativ, Motorsequenz 6 bs, 12 bit RAW |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 368.0 kB 858 x 570 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer440 durch Gäste836 im alten Zähler |
Schlagwörter: | tasmanien wombat |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Tasmanien: |
LG, Alex
vlg, peter
Glückwunsch zum ersten Forums-Wombat, und zu einem feinen Bild.
Das Bild strahlt für mich gleichzeitig Ruhe und Dynamik aus. Dynamik, weil der Wombat offensichtlich läuft, die Stellung der Pfoten gefällt mir bestens. Ruhe, einerseits weil der Wombat sehr "gelassen" aussieht, andererseits, weil Umfeld, sprich Vorder- und Hintergrund, so schön ruhig sind und kein bißchen ablenken.
Technisch finde ich das Bild gelungen, das nicht allzu sanfte Licht stört mich hier nicht, der Schattenwurf nach hinten ist in meinen Augen hübsch anzusehen, und nicht zu mächtig.
Den Schärfeverlauf übers ganze Bild finde ich klasse. Die Schärfe auf dem Auge reicht mir, auch wenn sie nicht extrem ist, aber mehr muß hier für mich nicht sein.
Zwei Änderungswünsche hätte ich, eher theoretischer Natur:
- Gerne hätte ich den Wombat ein Stückchen weiter links, er hätte ja noch genug Platz in Laufrichtung
- Hast Du Dein Stativ direkt dort auf die Wiese gestellt? Die Perspektive ein Stückchen tiefer hätte dem Bild nochmal einen ganzen Tick mehr Nähe eingebracht, für mein Empfinden.
Von diesen beiden Punkten abgesehen für mich eine gelungene Wildlife-Aufnahme.
viele Grüße
Tobias
ich beneide dich um das Erlebnis und natürlich auch um das Foto. Total klasse!
Liebe Grüße
Marion
@ Helmut, tasmanische Wombats sind etwas kleiner als ihre Festlands-Kollegen, 85 cm lang, 20kg schwer dürfte dieser auch gewesen sein. Die Wiese befindet sich auf einem ausgetrockneten Seegrund im NP, und wurde von Kängurus und Wombats kurz gehalten. Ein paar hundert Meter weiter wächst dagegen hohes Gras.
@ Orest, welcher Zeichentrickfilm war das ?
@ Claudia, die Aborigines haben die Wombats sehr wohl mit Genuß verspeist.
@ Jutta, ja der Narawntapu NP ist die "Serengeti Tasmaniens", absolut empfehlenswert. Hier haben wir spätabends sogar einen wildlebenden Tasmanischen Teufel kurz beobachten können.
Danke für Euer Interesse
Schönen Sonntag
Achim Kostrzewa
Finde das Foto qualitativ sehr gut und für mich ist es sowieso sehr interessant sich den Wombat in Realität zu sehen!
Erst die Tage hab ich jemand erklärt, daß Wombat nix zum Essen ist...
Liebe Grüße,
Claudia
Das Tier sieht ja fast noch ulkiger aus als sein Name klingt. Nachdem der Grünbewuchs so kurz ist, sieht es aus als würde es über einen Golfplatz spazieren. Wie groß ist der in Wirklichkeit? Diese Krallen sehen sehr furchterregend aus.
LG Helmut
erst ein Schnabeligel und dann ein Wombat
freundliche Grüße
Jutta