Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
B-Hörnchen
© Thorsten Prahl
B-Hörnchen
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/65/327635/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/65/327635/image.jpg
Eingestellt:
TP ©
Das A-Hörnchen habt ihr gesehen, da möchte ich euch nicht das B-Hörnchen vorenthalten. Der Fuß des Tieres ist leider etwas beschnitten, dafür ist diesmal das Licht weicher.

Die Aufnahme entstand an einer Aussichtsplattform im Gebirge. Zunächst ließen sich keine Hörnchen blicken und ich beobachtete aus großer Entfernung einen kreisenden Wanderfalken (oder war es ein "Wüstenfalke"?) und einen Schmutzgeier in Gesellschaft mit Kolkraben.
Ich wollte gerade in meinen Mietwagen steigen und weiter fahren, als plötzlich zwei Touristen mit einer Tüte Erdnüsse in der Hand auftauchten. Und mit einem Mal erschienen Dutzende von Atlashörnchen, welche den Hang hoch zur Plattform erklommen.
Das Fotografieren der Tiere war dann kein Problem mehr, da sie kein bisschen scheu sind und sich ihr Futter auch aus der Hand des Menschen holen. Zu kämpfen hatte ich nur mit der extrem geringen Schärfentiefe aus so kurzer Aufnahmedistanz.

Technik:
so wie beim "A-Hörnchen"
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 393.8 kB 1000 x 720 Pixel.
Ansichten: 3 durch Benutzer903 durch Gäste1067 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Säugetiere:
Serie
Fuerteventura im Januar 2010:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.