
Eingestellt: | 2010-01-29 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
Das A-Hörnchen habt ihr gesehen, da möchte ich euch nicht das B-Hörnchen vorenthalten. Der Fuß des Tieres ist leider etwas beschnitten, dafür ist diesmal das Licht weicher. Die Aufnahme entstand an einer Aussichtsplattform im Gebirge. Zunächst ließen sich keine Hörnchen blicken und ich beobachtete aus großer Entfernung einen kreisenden Wanderfalken (oder war es ein "Wüstenfalke"?) und einen Schmutzgeier in Gesellschaft mit Kolkraben. |
|
Technik: | so wie beim "A-Hörnchen" |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 393.8 kB 1000 x 720 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer903 durch Gäste1067 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atlashoernchen fuerteventura |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Fuerteventura im Januar 2010: |
Gruß, Thorsten
für mich das bislang schönste Foto deiner Serie, herrliches Licht, schöne Pose und dann noch der Lichtpunkt im Auge. Die abgeschnittenen Zehen sind zwar etwas schade aber ich finde das jetzt nicht sehr störend. In Blickrichtung könnte ich mir noch etwas mehr Platz vorstellen.
Gruß Gaby
das Licht gefällt mir beim B-Hörnchen deutlich besser, dies ist insgesamt sicher eine gute Aufnahme. Der Fuß wurde ja schon diskutiert, das ist natürlich ein Makel, aber nun gut...
Bin auf weitere Deiner Fuerteventura-Bilder gespannt.
viele Grüße
Tobias
mit Fuß wäre es wirklich ein supergutes Foto, so ist es ein super Bild
Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Marion
Gruß, Thorsten
@Jens
An einen Schnitt in das Hochfomat hatte ich auch erst gedacht. Das war aber technisch nicht möglich, da es an Platz drum herum fehlte (da bot sich dann nur noch ein quadratisches Format an, was ich aber auch nicht wollte...).
@Erich
Keine Angst, mehr Hörnchenbilder lade ich nicht mehr hoch.
Diese Tierart lässt sich zwar - relativ - leicht fotografieren, aber dadurch sind sie für mich nicht weniger attraktiv. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn Du auch mal ein Bild von den Atlashörnchen hier einstellen würdest, da ich mir gute Fotos dieser hübschen Tiere sehr gerne anschaue.
Auf meine Kragentrappenfotos kannst Du zu recht gespannt sein, da ich den balzenden Hahn aus zum Teil nur 10m Entfernung ablichten konnte. Ein paar Tage musst Du dich jedoch noch gedulden, die Fotos müssen erst noch bearbeitet werden.
Deine Bilder aus Fuerte habe ich mir gerne angeguckt. Den Nimmersatt sah ich im Februar 2007 am Sotavento-Strand (dieses Jahr war er leider nicht mehr dort). Zwei Rennvögel sah ich ebenfalls vor drei Jahren, dieses Jahr leider nicht. Dazu meine Frage: In welchem Gebiet hast Du "deine" Rennvögel fotografiert?
Gruß, Thorsten
gefällt mir sehr gut!
Den Beschnitt hast Du bereits selber angesprochen.
Könnte es mir wie Jens noch mit ein wenig mehr Platz vorstellen,was aber ebenfalls nur meinen pers.
Geschmack wiederspiegelt.
Gruß Marcus
die Pose des Streifenhörnchens ist hervorragend, da hast du im richtigen Moment ausgelöst. Allerdings wünsche ich mir etwas mehr Platz um das ganze Tier herum, besonders in Blickrichtung und unten (Füße), so liegt es zu mittig im Bild. Nachher ist man schlauer: Auch als Hochformat könnte ich mir diese Aufnahme vorstellen, aber Momente wie dieser können sehr kurz sein, da bleibt oft keine Zeit zur Kameradrehung. Auf alle Fälle ist es ein Bild, das ich mir gern angesehen habe!
Gruß
Jens
Eine schöne Szene die Du auch technisch 1A präsentierst.
Gruß Ralph
Gefällt mir wieder Ausgezeichnet dein B-Hörnchen.
Richtig Entzückend.
Das mit dem Fuß find ich nicht so tragisch.
....Klick
Liebe Grüße
Erwin