Am Rastplatz
© Thorsten Prahl

Eingestellt: | 2010-01-30 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
Am traditionellen Rastplatz der Brandseeschwalben am Sotavento-Strand (Fuerteventura) halten sich immer einige Individuen auf. Diese ließen mich auch bis auf ca. 15m an sich heran. Dennoch war der Abstand immer noch zu groß für mein 300er Tele, um formatfüllende Aufnahmen zu bekommen. Daher digiscopierte ich die Seeschwalben (aus ca. 15 - 20m Entfernung), was mit etwas Geduld und Übung auch ganz gut funktionierte. |
|
Technik: | Leica Spektiv mit 20x Okular, Finepix f40 mit 100mm, ergibt eine Brennweite von 2000mm (sehr hoher Crop-Faktor des Minisensors...), f5.1, 1/125s, ISO 100, Belichtungskorrektur -1, Stativ, geringfügige Ausschnittsvergrößerung, durch Setzen eines Weiß- und Schwarzpunkts einen Farbstich korrigiert, Gradationskurve minimal s-förmig gemacht |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 345.5 kB 1000 x 722 Pixel. |
Ansichten: | 200 durch Gäste499 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brandseeschwalbe digiscoping fuerteventura |
Rubrik Vögel: | |
Serie Fuerteventura im Januar 2010: |
Ach ja, bevor ich es vergesse, Andreas und Sebastian, euch danke ich natürlich auch für die Kommentare.
Gruß, Thorsten
Hallo Thorsten,
eine schicke Aufnahme, die Digiskopie sieht man ihr nicht zwingend an.
Ein Aufnahmestandpunkt weiter rechts mit Linksschwenk, ohne Anschnitt der linken Seeschwalbe, das wäre es für mich gewesen. Sagt sich aber leicht, wenn man nicht dabei war.
Dennoch, eine zeigenswerte Aufnahme. Die Perspektive überzeugt voll und ganz, die Pose der vorderen, auch die Schärfe, gefällt mir gut.
viele Grüße
Tobias
Danke für Deinen kompetenten Kommentar, Tobias. Bei der Bildgestaltung gebe ich Dir recht, die beschnittene Seeschwalbe links ist etwas unglücklich. Auf meiner rechten Seite war Wasser, was allerdings keine Entschuldigung sein soll. 
Ich habe auch gut freigestellte Aufnahmen von Seeschwalben gemacht. Ich entschied mich jedoch ganz bewußt dafür, diese Aufnahme hier zu zeigen, da mir die Pose gefiel und die Gruppendarstellung.
Ich habe auch gut freigestellte Aufnahmen von Seeschwalben gemacht. Ich entschied mich jedoch ganz bewußt dafür, diese Aufnahme hier zu zeigen, da mir die Pose gefiel und die Gruppendarstellung.
Gruß, Thorsten
Hallo Thorsten,
ich konnte die Brandseeschwalben leider noch nicht Beobachten.
Bin immer wieder von der Qualität der Digiscopie-Aufnahmen überrascht und frage mich warum ich ein schweres 600er durch die Gegend schleppe
Gruß
Sebastian
ich konnte die Brandseeschwalben leider noch nicht Beobachten.
Bin immer wieder von der Qualität der Digiscopie-Aufnahmen überrascht und frage mich warum ich ein schweres 600er durch die Gegend schleppe
Gruß
Sebastian
Hallo Thorsten,
saubere digiscoping-Qualität ist Dir da gelungen.
Den Saum an der Schnabelunterseite hättest Du noch bearbeiten können, der stört etwas.
Trotzdem ein gelungener Schuß.
Glückwunsch und Gruß, Andreas
saubere digiscoping-Qualität ist Dir da gelungen.
Den Saum an der Schnabelunterseite hättest Du noch bearbeiten können, der stört etwas.
Trotzdem ein gelungener Schuß.
Glückwunsch und Gruß, Andreas