
Eingestellt: | 2010-02-02 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Hainbuchenblatt im Gegenlicht (gegen die Sonne gehalten und die Unterseite fotografiert). Ich habe bestimmt ein/zwei Minuten Anstrengung und Konzentration benötigt, um mein Gehirn dazu zu "zwingen" dasjenige zu verarbeiten und mich wahrnehmen zu lassen, was das Bild tatsächlich zeigt: Hoffe es gefällt und grüße, |
|
Technik: | altes Bild, kann ich nachschauen... 90° gedreht jedenfalls! |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 394.6 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
5. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Februar 2010 |
Ansichten: | 8 durch Benutzer207 durch Gäste793 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hainbuche optische taeuschung |
Rubrik Farben und Formen: |
klappt nicht Manchmal denke ich, ich sei kurz davor, aber so richtig ist es mir bei zwei Anläufen bisher nicht gelungen...
Es gefällt mir aber auch so gut!
Grüße, Lukas
LG, Alex
danke!
Wir hatten gerade am Samstag (Jens Kählert wird sich vielleicht erinnern, fallser das hier liest) den "Gag", dass man bei Beamer-Präsentationen ja evtl. per Software dieses vertraute (und vermisste) "Dia-Ploppen" simulieren könnte - quasi aus Nostalgiegründen - ich könnte mir sogar fast vorstellen, dass es sowas tatsächlich gibt...
Hier "ploppt's" halt nur im Gehirn - ich hoffe nicht zu nachhaltig
Grüße, Thorsten
nach einiger Zeiz der Konzentration seh´ ich es. Sobald die Konzentration etwas nachlässt, ploppt es wie ein Dia im Projektor, und weg isses. Komisch, dass es wohl den meisten so ähnlich ergeht.
Schöner Gruß, Andreas
danke Euch auch für die Kommentare! Und Philip für den Vorschlag!
... und "sorry": Wollte Eure Sehnerven nebst Gehirne nicht zu sehr überanstrengen!
Schön aber, dass es "auch so" in dieser Rubrik gefällt.
Grüße, Thorsten
Vielleicht hast Du die Sache noch dadurch erschwert, das Du die Schärfe auf den grund der Mulden gelegt hast und nicht auf die Adern...
Super-Idee!
Grüsse, Toph
Ich glaub meine Augen sind im Moment zu müde dafür, aber morgen mach ich mich nochmal ran
Gruß,
Philip
ich sitze jetzt bereits eine geraume Zeit hier vor meinem Bildschirm und starre auf dieses Foto. Aber es gelingt mir nicht mein Gehirn zu überlisten, ich sehe die dicken Blattadern immer unten und den Rest des Blattes nach oben gewölbt. Eine wirklich interessante optische Täuschung und zudem noch ein schönes Foto, das bestens in diese Rubrik passt.
liebe Grüße
Gaby
ich geb´s auf, die Umstellung klappt bei mir heute abend nicht mehr. Schönes Detail, und danke für die optische Herausforderung.
Viele Grüße
Michael
Vielleicht noch ergänzt (@Tobias):
Auch wenn um 90° (der Bildwirkung geschuldet) gedreht, das Sonnenlicht kommt hier jetzt von schräg oben links! Ich dachte es könnte daran liegen, das unser Gehirn nicht damit klar kommt, dass Schatten "nach oben" fallen, aber das ist hier nicht der Fall, sie fallen nach rechts unten... Die Schatten bilden sich damit durch die Blattteile zwischen den großen Adern, die nach hinten (!) gewölbt sind - Echt wahr...
@Tobias
Wie wärs... das Gehirn ist ein "Organ", das wir noch nicht ausdiskutiert haben - wird auch vermutlich "langatmig" - Eine Erklärung habe ich nicht, es liegt zumindest nicht am "falschen" Schattenfall...
@Annette - Nein, SO ist es das nicht - auch kein "Sehtest", nur ein Bild das mich selbst ganz "irre" machte und ich Euch mal zeigen wollte...
Zumindest ist das wohl ein Bild in das man sich mal ein wenig länger "einsehen" muss
Grüße, Thorsten
ich sehe hier keine optische Täuschung, die Adern sind Vertiefungen, und das bleibt auch so
Davon abgesehen eine interessante, in der (nicht mehr ganz so) neuen Rubrik gut aufgehobene Aufnahme.
Aber sag, wie genau hast Du das Blatt vor die Kamera gehalten, wahrscheinlich nicht senkrecht zur Achse zwischen Dir und Sonne? Oder wie erklärt sich der (überaus bildwichtige) Schatten jeweils auf der rechten Seite der Vorwölbungen zwischen den weiter hinten liegenden Adern?
viele Grüße
Tobias
Drehschwindelige Grüße, Annette
Mannomann ich hatte eben auch meine Probleme :D
Wirklich eine sehr schöne optische Täuschung! Gefällt mir!
LG
Herman