
Doch noch mal eine Aufnahme zum Thema "Wischen im Wald". Bitte beachtet meinen letzten Kommentar zu meinem vorherigen Bild. Olaf |
|||||||
Autor: | © Olaf Krause | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-02-08 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | farben, farbenspiel, herbst, walt, wischbild | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
Gruß HaJo
vg anja
Hätte der recht dominante baum vorne rechts noch bodenhaftung, würde mir deine farblich sehr ansprechende aufnahme noch besser gefallen. Der "goldregen-effekt" in deiner aufnahme gefällt mir sehr gut!
lg
markus
erstmal möchte ich sagen, dass ich es toll finde, dass du weitere derartige fotos zeigst. auch wenn hier die eher "klassischen" sprich scharfen darstellungen überwiegen, werden auch viele eher kreativere, "andere", abstraktere, oder anderweitig von den sehgewohnheiten abweichenden fotos gezeigt. und ich persönlich finde solche fotos immer als eine bereicherung und wichtigen teil der naturfotografie.
nun möchte ich fotos ungern vergleichen, aber nachdem ich ja dein letztes foto kommentiert habe, drängt sich der vergleich bissel auf. und mir gefällt das hier besser, den grad des wischens empfinde ich als angenehmer zur betrachtung und das foto empfinde ich auch als klar strukturierter. für mich ist bei so unscharfen darstellungen stets wichtig, dass zwar die phantasie des betrachters angeregt wird, aber nicht überstrapaziert wird. ich weiß nicht ob ich das richtig erklären kann, aber ich denke wenn ein betrachter sich mehr damit beschäftigt zu ergründen was es darstellt und versucht den schwindeleffekt zu umgehen, dann kann er sich zu wenig auf das bild und dessen gesamtwirkung einlassen.
das gelingt mir hier besser als bei dem anderen foto.
was mir bissel fehlt, ist unten etwas mehr, dem rechten baum hätte ich etwas mehr bodenhaftung gegönnt und in dem vorderen stamm hast für meine begriffe etwas farbrauschen.
vg
ines
der wischer sagt mir pers. im gegesatz zu deinem anderen
nicht zu.
lg, benni