
Eingestellt: | 2010-02-08 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
Das Auslösegeräusch (Spiegelschlag) meiner Nikon-Kamera ist nicht eben leise. Was passieren kann, wenn man mit dem "Ding" Wildtiere fotografieren möchte, ist auf dem Foto zu erkennen. Die beiden Limis machten irritiert einen Luftsprung und entfernten sich etwas von mir. Durch meine laute Kamera ist mir schon so manche Aufnahme missglückt. Das ist aber nicht der Grund, warum ich euch dieses Foto zeigen möchte. Um meine Fotoserie mal ein bisschen aufzulockern, möchte ich von euch wissen, welche Watvogelart auf dem Bild zu sehen ist? Beide Vögel gehören zur gleichen Art. |
|
Technik: | unwichtig |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 361.4 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 177 durch Gäste410 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fuerteventura |
Rubrik Vögel: | |
Serie Fuerteventura im Januar 2010: |
Artkennzeichnend ist die fehlende Hinterzehe, was man freilich auf diesem Foto kaum erkennen kann. Sanderlinge laden zur Verwechlsung mit anderen kleinen Limikolenarten ein. Um sie anhand eines solchen - schlechten - Fotos sicher zu identifizieren, braucht es schon ein bisschen Erfahrung. Ich habe jetzt keine Lust darauf eingehender auf Unterschiede zu Alpen- und Zwergstrandläufer einzugehen. Wahrscheinlich liest diesen Text ohnehin niemand mehr...
Gruß, Thorsten
ich bin keineswegs frustriert, dass hier niemand konkreter und mit ausführlichem Text diese "Rätselvogel" bestimmen wollte, auch wenn das in meinem Text vielleicht nicht ganz so rüberkam. Das ganze war eben mehr augenzwinkernd gemeint und sollte meine Fotoserie etwas auflockern.
Ich freue mich jedenfalls, dass Lucas, Tobias und Du gute Vogelkenner seid und die Vögel richtig bestimmt habt.
Gruß, Thorsten
Gruß, Thorsten
witzige Aufnahme. Wenn der obere nicht angeschnitten wäre, ja, dann wäre sie klasse. Aber derlei Konjunktive sind eigentlich sinnlos.
Die Lösung wurde wohl schon genannt, da schließe ich mich an.
viele Grüße
Tobias
ich denke es handelt sich um einen Sanderling oder einen Sichelstrandläufer, weil der einen längeren Schnabel hat und somit besser zu dem Vogel im Hintergrund passen würde.
Bin auf die Lösung gespannt.
Lg Lucas