
Eingestellt: | 2010-02-11 |
---|---|
HH © Hermann Hirsch | |
Im Sommer verbrachte ich viel Zeit an diesem Bergsenkungsgebiet, an dem auch mein Zwergtaucherfoto entstand. Unter anderem liessen sich 4 Flussregenpfeiffer blicken, welche jedoch recht scheu waren. Selbst die Kamerageräusche aus dem Tarnzelt machten sie misstrauisch. Deshalb sind fast ausschließlich Lebensraumaufnahmen entstanden. LG Hermann |
|
Technik: | 40d ~ 300 4 IS ~ 1.5x Kenko ~ f/7.1 ~ 1/500sek. ~ ISO-200 ~ Zelt ~ Bohnensack EBV Mehr, da ich den HG etwas weichgezeichnet habe, um JPG-Artefakte zu entfernen. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 228.2 kB 663 x 999 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer147 durch Gäste634 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bergsenkungsgebiet fluppi flussregenpfeiffer hermann lebensraum |
Rubrik Vögel: |
Ich werde das mit dem Schnitt mal ausprobieren!
@ Martin: Danke für den Tipp! Werde ihn nächstes mal berücksichtigen!
@ Kevin: Danke für das Angebot! Du bekommst gleich ne Mail von mir ;)!
LG
Hermann
das Bild gefällt mir gut.
Die Schärfe sitzt und das reichliche und unscharfe Umfeld ist nach meinem Geschmack.
Die verschiedenen Braun- und vor allem Grüntöne sind sehr schön und harmonieren bestens.
Unten mehr oder weniger ist für mich hier nicht so wichtig.
Mir gefällt es sehr. So, wie es ist.
Grüße,
Magdalena
Sauber! Ich finds wirklich gut wie du dich mit Naturschutz außeinander setzt und damit zu guten Fotos kommst. Das ist der beste Weg den man gehen kann mMn.
Hier ist dir ein "anderes" Bild gelungen. Ich hätte es auch anders gestaltet, aber es kommt eine neue Saison und mit ihr neue Möglichkeiten.
Wenn du magst, kannst du mir gerne mal ne hohe Jpeg Version schicken, ich bearbeite es dir mal mit Schnittoptimierung oder wie ich es gemacht hätte...
LG
Kevin
gefällt mir ausgesprochen gut, wirklich klasse! Auch in den anderen Punkten kann ich mich Ingrid nur anschließen.
VG,
Heiko.
Das ist ja ein klasse Foto!
Unten etwas weniger würde mit persönlich noch besser gefallen, aber ds ist ja nur eine Minierbse. Die Idee und die Umsetzung, die Du hier präsentierst ist ganz großes Kino!
Viele Grüße
Ingrid
Gefällt mir als Motiv außerordentlich gut, weil für mich die andere, eben malerische Naturfotografie. Jedoch sagt mir der Schnitt nicht so zu. Ich hätte unten so viel beschnitten, sodaß er in etwa in die Nähe eines goldenen Schnittes kommt. Zudem würde ich Dir raten, Hochkantbilder kleiner einzustellen, sodaß man nicht ständig hin und herscrollen muß. Ich gehe dabei nicht über 820 Px mit der längeren Kante.
LG Martin