
Eingestellt: | 2010-02-12 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Hier nun wie von Einigen gewünscht das Originalbild ohne Doppelbelichtung. Zum Vergleich hier die zur Diskussion gestellte Doppelbelichtung [url]332354[/url]+~ Was mir an meinem ich möchte mal sagen " Experimentierbild " einfach nach wie vor gut gefällt ist der malerische Effekt und die Tatsache, daß sich das Bild eher nur auf die Buchen mit ihren filigranen Ästen reduziert, das störende Drumherum mit den Tannen im HG tritt zurück. Über die Technik d.h das Maß der " Unschärfe " bzw. " Defokusssierung" und die damit erzielten störenden Effekt wie z.B. graue Doppelkonturen etc. kann man sich streiten, ich habe die Feinheiten ja auch noch nicht im Griff, übe aber beharrlich weiter. |
|
Technik: | Nikon D 90, 28-105@ 105 mm , ISO 100, f 11, Polfilter, SVA, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 397.4 kB 930 x 617 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer136 durch Gäste593 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schauinsland windbuchen winter |
Rubrik Landschaften: |
LG Martin
Auch "ohne" ein gutes Bild.
Allerdings hast Du Dich bewegt!
Und diese Veränderung beim Bildauschnitt macht das "Doppelbild"
um vieles besser, auch wenn es "nicht doppelt" wäre.
Dein Winter-Gemälde ist schon sehr gelungen.
Gruß Olaf
da ich eh nicht so der Experte von Landschaftsaufnahmen bin, tendiere ich auch zum Orginal! Es ist halt Natürlicher und bringt den Winter "ungeschminkt" rüber!
Gruß Thomas
Über die Tannen im HG könnte man nun trefflich streiten. Ich verstehe, dass du sie gern eliminieren wolltest, aber sie stören mich andererseits auch nicht wirklich. Was mich etwas mehr stört, ist der nächste Stamm am linken Bildrand: ich glaube, ich hätte lieber so beschnitten, dass man den nicht sieht. Womit ich mich noch nicht so richtig anfreunden kann: der unscharfe Ast, der nicht in der Schärfeebene liegt, aber den konntest du ja wohl nicht mal eben stillschweigend absägen.
Schön finde ich, dass die Buche auch mit dickem Rauhreif und Schnee noch herbstlich braune Blätter trägt. Alles in allem glaube ich, dass mir dieses Bild trotz allem etwas besser gefällt als das "malerische", weil es einfach natürlicher wirkt. Aber das ist sicher Geschmacksache.
LG,
Pascale