
Eingestellt: | 2010-02-15 |
---|---|
RB © Ralph Budke | |
Heidelibellen die ich 2009 gefunden habe. Die Aufnahme ist von 18.11.09 und wir hatten vorher schon einige Nächte mit Frost, dennoch konnte man vereinzelt welche finden. Ich Tippe hier mal auf Große Heidelibelle Sympetrum striolatum |
|
Technik: | Canon EOS 40D, 150mm 1/20 Sek., f/10.0, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 362.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 151 durch Gäste248 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosse grosslibelle heidelibelle libelle striolatum sympetrum |
Rubrik Wirbellose: |
Dass der Zweig wie ein Raumteiler wirkt wird sich leider auch bei einer Seitenansicht kaum vermeiden lassen. Ist halt das Problem bei dieser Art Ansitzen (kennt man ja auch von Binsen z.B.). Vielleicht ist es so sogar besser gelöst, weil links vom Ansitz noch die Flügel sind und der Raum nicht komplett leer ist. Die technische Ausführung ist wie von dir gewohnt perfekt, farblich sagt mir die Aufnahme ebenfalls sehr zu! Meinen Glückwunsch!
Beste Grüße,
Philip
ich hoffe, das kommt nicht blöd, wenn ich da noch mal nachhake: (
"Dass der Zweig wie ein Raumteiler wirkt wird sich leider auch bei einer Seitenansicht kaum vermeiden lassen."
Das sehe ich völlig anders, denn bei einer sauber ausgerichteten Seitenansicht sind viel mehr bildbestimmende Elemente in der Schärfeebene (halt die ganze Libelle), und dann werden die raumaufteilenden Linien mehr vom Hauptmotiv vorgegeben als hier, wo der Zweig (fast) durchgehend in der Schärfe liegt, von der Libelle hingegen nur der Kopf scharf ist (zzgl. der eher zufällig im Bild verteilten Schärfepunkte auf den Flügeln). Die grafische Wirkung ist dann ja in aller Regel eine ganz andere. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass bei einer Seitenansicht schon einmal derartiges bemängelt worden wäre
Ich möchte das Obenstehende im Übrigen nicht als Pamphlet gegen Schrägansichten verstanden wissen, die habe ich sehr sehr gerne!
@ Ralph: Ich hoffe, du nimmst mir das Äußern dieser Trivialitäten unter deinem Bild nicht übel, es ist und bleibt ja ein sehr gutes!!
Grüße, Lukas
eine Libelle im besten Licht,Farben und Schärfe sind einwandfrei
Klaus
deiner Bestimmung (S. striolatum, altes Weibchen) würde ich beipflichten.
Ich habe letztes Jahr noch am 22. November einige Artgenossen gesehen (nebst einigen Herbstmosaikjungfern), die die spätherbstlichen Sonnenstrahlen genossen. Mit dem Fotografieren hat es aber zu dieser Jahreszeit nicht mehr geklappt, geschweige denn so gut wie bei dir Das Ergebnis gefällt mir gut, insbesondere farblich ist es eine schöne Aufnahme, auch technisch bleiben wie gewohnt keine Wünsche offen. Etwas schade, dass der Zweig wie ein Raumteiler wirkt, was sich aber bei dieser Perspektive wohl kaum anders lösen ließ. Eine Seitenansicht hast du ja sicherlich auch
Grüße, Lukas
Welche genau das ist weiß ich nicht.
Das mir aber das Bild gefällt weiß ich.
Libelle noch eher im Schatten gegen den hellen Hintergrund gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Erwin