
im eulenkloster in köln wurde er beute der sperbereule. auf der suche nach futter war er durch die maschen des netzes geschlüpft. die beiden bartkäuze zeigten ebenfalls reges interesse an der beute. bei einer dieser verfolgungsjagden - die ich leider nicht festhalten konnte - gelang es dem buchfink zu entkommen. ob er diese attacken überlebt hat? ich kann es mir kaum vorstellen den hintergrund habe ich ausgetauscht gegen einen anderen ausschnitt des gleichen geheges |
|||||||
Autor: | © Klaus Gierden | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-02-16 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
(bilder verändern ist für mich die seltene ausnahme. wenn ja, dann mache ich dies deutlich.
wenn bilder publiziert werden, eine selbstverständlichkeit, oder?)
Obwohl die Szene bei dem Bild 'alles' ist, noch ein paar Bemerkungen zur technischen Seite: ich finde die Schärfe hervorragend, auch der Buchfink kommt enorm detailliert daher, und die Nachschärfung passt in meinen Augen... Auch die schwierigen Kontraste sind gut bewältigt.
Und der HG-Austausch ist perfekt gelungen. Da wundere ich mich, wie Du dann ein solches Rauschen stehenlassen kannst, wenn Du die EBV so gut beherrschst... Und man könnte sich natürlich überlegen: wenn schon ein solcher Eingriff, dann hättest Du auch noch die störenden hellen Flecken am Rücken und in den Ecken oben eliminieren können.
Klasse, dass Du den Eingriff angegeben hast!
So hinterlässt Dein Bild einen positiven Eindruck!
Gruss, Toph
eine sehr spannende Szene, auch Deine Schilderung liest sich sehr interessant.
Bezüglich der technischen Qualität schließe ich mich der Einfachheit halber den anderen und füge noch hinzu, daß ich gerne ein ganz klein wenig mehr "Biß" auf der Eule hätte, also minimal mehr Kontraste und Schärfe. Ist aber mehr Geschmacksache als Kritik.
Für mich ein sehenswerter Upload.
viele Grüße
Tobias
genau im richtigen Moment abgedrückt. Das Bild gefällt mir sehr gut. Die angesprochenen kleinen Mängel kann ich leicht verschmerzen.
Gruß
Hans
Ich habe mir dein Foto heute schon mehrmals angesehen. Vor allem habe ich mich am Vormittag auch gewundert, dass trotz auffallend vieler Hits kein Kommentar dabei war. Das hat sich ja in der Zwischenzeit zu recht ein wenig geändert. Ich finde dein Foto zeigt eine unglaubliche Dramatik und ist von diesem Aspekt her eines der eindrucksvollsten Bilder, das ich seit längerer Zeit gesehen habe.
Technisch gäbe es sicher noch einiges zu verbessern - der HG rauscht doch deutlich und der abgeschnittene Schwanz ist nicht optimal. Dafür ist der Austausch des HG nicht wirklich merkbar und somit sehr gut gemacht.
LG Helmut
eine bemerkenswerte Szene, die man auch im Wildpark SO nicht wird reproduzieren können. Zudem ist sie sehr gut gelungen, v.a. in der durch die Gestaltung sehr eindrucksvoll herüberkommende Dramatik der Situation. Den Austausch den HG bemerke ich nicht und freue mich, dass Du es angegeben hast.
Eine seltsame "Mischung" aus Zoo (Sperbereule), Naturdokument (Buchfink) und Montage (HG), aber gut!
Sehr schön!
Grüße, Thorsten
das nenne ich mal einen Jagderfolg in doppelter Hinsicht.
Das Bild ist grandios, die Schärfe sitzt auf den Punkt
und der Auslöser wurde auch im richtigen Augenblick
gedrückt. Ob es der Buchfink überlebte wage ich auch
zu bezweifeln.
Liebe Grüße
Dieter
man mag zu Zoo´s stehen wie man möchte, aber das Foto ist sehr spannend.
Habe selber schon öfter hungrige Singvögel beobachtet die Opfer der gefiederten Käfigbewohner geworden sind. Und wie Marion schon schreibt - Dein Foto ist richtig gut!
freundliche Grüße
Jutta
ganz erstaunt bin ich, dass bei den ganzen Klicks noch keiner was geschrieben hat.
Ich finde das Bild großartig! So eine Szene muss man erstmal festhalten, auch zur Bearbeitung des Hintergrundes kann ich nur gratulieren.
Für mich ein Spitzenbild, da klicke ich gerne.
Viele Grüße
Marion