Charakterkopf
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2010-02-16 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Wann kann man schon einmal einen freilebenden Mäusebussard in so einer Nähe betrachten? Mit so einem Foto wird wohl niemand einen Wettbewerb gewinnen, aber ich finde ihn (den Bussard) trotzdem zeigenswert, weil es auch ein Aspekt ist, der diese Vogelart gut beschreibt. In der Hoffnung, daß dieses Bild nicht einfach nur hier im Forum durchgereicht wird viele Grüße |
|
Technik: | 50d, 4,0 500mm L IS + 1,4 Ext., Bohnensack, Ansitzhütte, leichter Optimierungsausschnitt, Tonwertkorrektur, HG entrauscht, Kopf selektiv geschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 154.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 123 durch Gäste493 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bussard buteo-buteo maeusebussard winter |
Rubrik Vögel: | |
Serie Mäusebussardimpressionen: |
@ all: Na das freut mich aber, daß dieses Porträt Euch doch gefällt. Ich muß gestehen, daß ich da doch so leichte Zweifel hatte. Um so schöner zu lesen, daß meine Zweifel wohl unbegründet waren. Habt alle herzlichen Dank!
LG Holger
PS @ Rainer: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Linse - diese Linse hier war nur gemietet!
Hallo Holger,
Sehr schönes Porträt eines Mäusebussard. Der Schnitt und das Format gefallen mir sehr.
Gruß Rüdiger.
Sehr schönes Porträt eines Mäusebussard. Der Schnitt und das Format gefallen mir sehr.
Gruß Rüdiger.
Sehr schönes Porträt. Super Schärfe und Details. Bildgestaltung gefällt mir sehr gut.
Markus
Hallo Holger,
da hatten wir ja ungefähr die gleiche Idee heute beim Hochladen
Mir gefällt dein Portrait sehr gut.
Liebe Grüße
Marion
da hatten wir ja ungefähr die gleiche Idee heute beim Hochladen
Mir gefällt dein Portrait sehr gut.
Liebe Grüße
Marion
Hallo Holger
glück muß man haben,der Blick die Farben und Schärfe alles Optimal
Klaus
glück muß man haben,der Blick die Farben und Schärfe alles Optimal
Klaus
Hallo Holger,
wenn ich dein Bussardfoto anschaue, dann freue ich mich ganz besonders darauf, in Zukunft solchen Tieren auch mal in die ausdrucksstarken Augen schauen zu können. Mit 100-400 mm war das bisher kaum möglich, gerade habe ich aber mein neues 500mm L IS +1,4 Ext. abgeholt
LG Rainer