
Endlich hatte ich (dem Winter sei Dank) das Glück, einen Gänsesäger aus "nächster Nähe" zu fotografieren und nicht nur mit dem Spektiv oder Fernglas zu beobachten. 3 Weibchen hatten sich erstmals -aus welchem Grund auch immer- einen kleinen Teich, den ich seit Jahren kenne, als Winterdomizil ausgesucht. Meine Freude kannte (nahezu) keine Grenzen. Irgendwann hatten sie Zutrauen zu mir gefunden und hielten sich zum Teil in Ufernähe an der Eiskante und auch auf dem Eis auf. An einem Mittwoch um 11:11 Uhr durfte ich "du" zu ihnen sagen (der Vorname Guido oder Horst kam wegen des Geschlechts leider nicht in Frage) und sie schließlich auch ohne jede Tarnung fotografieren. |
|||||||
Autor: | © Udo Schlottmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-02-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gaensesaeger | ||||||
Rubrik Vögel: |
Grüß Udo
Glückwunsch zum herrlichen Erlebnis und zum hervorragenden Bild, bei dem mir besonders das winterliche Sonnenlicht und die Qualität gefällt.
Gruß und Klick aus Mittelfranken...
Uwe Harbig
dank deiner schön erzählten Entstehungsgeschichte, kann ich deine Freude besonders nachempfinden! Ist aber auch ein herrlicher Anblick. Die Aufnahme lebt von der Vorbusch-Perspektive und von der Schlottmann- Qualität! Gratulation!
Gruß Thomas
Einfach super! Alles andere ist ja schon gesagt.
Jürgen
Deine Überraschung und Freude, dass an einem Dir langjährig bekannten Teich nun auch Gänsesäger diesen als Winterquartier aufsuchten, kann ich sehr gut nachvollziehen und freue mich mit Dir, dass Du diese fotografieren konntest.
Gestalterisch und perspektivisch hättest Du die hier gezeigte Gänsesägerdame nicht besser ins Bild setzten können.
Das sie dann auch noch den Kopf ins Licht gedreht hat und so eine optimale Darstellung des Auges und des bezahnten Schnabels zugelassen hat, ist schon ein sehr großes Glück gewesen.
Sehr schön und auch das Bild auflockernd, ist die Spiegelung auf der Eisfläche, sowie der Einbezug der Eisbruchkante und der umherliegenden Federn.
Auch der farblich passende, verlaufende Hintergrund trägt sehr zum guten Gesamtbildeindruck mit bei.
Nicht zuletzt sorgt Deine gute Bildbearbeitung für den qualitativen "I-Punkt".
Für mich ein rundherum überzeugendes Bild, welches unbedingt meinen Vorschlag zum Wettbewerb erhält.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Gruß
Ralf
Mannomann ... das hast du dir das Vertrauen der Dame erschlichen und dann präsentierst du sie so unvorteilhaft? Wen wundert's da, das sie den "Finger" schon angehoben hat, grins. Aber ernsthaft: die Nähe ist beeindruckend, deto die Schärfe (vorallem im Hinblick auf den 1,7fach Konverter. Auch gestalterisch und technisch alles vom Feinsten!
Gruß, Günther
Nä nä nä, wat'n schön Bild, lang' nich' mehr so gelacht, lieber Udo! - Die Gänsesägerdame sieht glatt so aus, als wenn ihre morgendlichen "Toilettenbemühungen" etwas "verrutscht" wären. Genau dieser Spasseffekt macht auch den Reiz dieses überaus gelungenen Bildes aus. Ich habe mir selten hier im Forum ein Bild mit so viel Vergnügen angeschaut ...hm, Moment eine Einschränkung: die auf dem Eis ausrutschende Ente von Dir war auch nicht schlecht! (Smile)
LG Holger
Gratulation zu dieser fantastischen Aufnahme.
Allein die Nähe wäre schon der Wahnsinn, dann noch diese Haltung....1A mit STernchen
Liebe Grüße
Marion
Pose,Licht,Gestaltung,Frisur es passt einfach alles in Deiner Aufnahme.So wie ich die Federn auf dem Eis deuten kann, hast du sie beim Besuch im Salon erwischt.
Ein wirklich wunderschönes Bild wie ich es auch gerne hätte und bestimmt ein tolles Erlebnis.
lg
Sebastian
Auf der Ke...de konnte ich diesen Winter sehr viele sehen,wobei sie meistens in
gebührenden Abstand auszumachen waren.
Starke Aufnahme,technisch sauber umgesetzt und ausgearbeitet.
Gruß Marcus

Also ich finds toll, so wie es ist und habe keine Verbesserungsvorschläge. Schöner Vogel, bodennhae Perpektive und interessante Haltung und ein eindrucksvolles Erlebnis wie Du schreibst.
LG, Alex
Und so ganz nebenbei muss das ja auch ein sehr schönes Erlebnis gewesen sein, wie du dich ihnen à la "Der kleine Prinz" Schritt für Schritt annähern durftest.
Begeisterte Grüße von einem Wasservögel-Muffel!
Pascale